Blaubeeren Pancakes

Besonders fluffig und extra lecker, mit unserem Blaubeeren Pancakes Rezept gelingen die kleinen Küchlein aus der Pfanne perfekt!

Blaubeeren Pancakes
Blaubeeren Pancakes

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
220 g Mehl
3 El Zucker
1 Tl Backpulver
½ Tl Natron
½ Tl Salz
2 Eier
40 g geschmolzene Butter
300 ml Buttermilch
Zitronenschalenabrieb
¼ Tl Vanilleextrakt
250 g Heidelbeeren
Butter zum Ausbacken

Zubereitung:

In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Die Butter schmelzen lassen und die Eier trennen. Eigelb mit der Butter verrühren, Buttermilch, Zitronenschalenabrieb und Vanilleextrakt unterrühren.
Dann die Mehlmischung noch unterrühren. Das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
15 Minuten ruhen lassen und dann die gewaschenen Heidelbeeren unterheben.

Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Pancakes nacheinander ausbacken. Die Pancakes sind fertig zum Wenden, wenn sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Dann wenden und auch auf der anderen Seite goldgelb ausbacken.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Himmlische Buttermilch Pancakes

Dieses Rezept liefert himmlische Buttermilch Pancakes, die nicht nur richtig fluffig sind sondern durch die Buttermilch jene dezente Säure erhalten, die hervorragend zu Ahornsirup passt, mit dem sie getränkt dezent beträufelt werden können.

Himmlische Buttermilch Pancakes
Himmlische Buttermilch Pancakes

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 3 Personen:
500 g Mehl 50 Cent
1 Tl Zucker 5 Cent
1 Päckchen Backpulver 10 Cent
½ Tl Salz
1 Tl Natron 10 Cent
650 ml Buttermilch 1 Euro
2 Eier 40 Cent
4 El Butter 20 Cent

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel ordentlich vermischen. In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Eier und Öl vermischen und mit den trockenen Zutaten verrühren.

In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und den Teig dann portionsweise hinein geben. So lange von einer Seite backen bis sich oben Bläschen bilden. Dann wenden und die andere Seite goldgelb braten.

Süß mit Ahornsirup, Puderzucker oder Nutella servieren. Sehr einfach und sehr lecker.

Preis pro Person ~0,78 Euro
Nährwerte pro Person: 750 kcal
27 g Eiweiß/Protein
11,7 g Fett
130 g verwertbare Kohlenhydrate

Nachdem du dieses Rezept ausprobiert hast würde ich mich über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen freuen. Lass uns bitte über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 650.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Mini Pancakes

Das Geheimnis richtig guter Mini Pancakes ist es nicht zu viel Fett in die Pfanne geben, die Pancakes saugen sich nämlich dann so arg schnell damit voll und dann schmecken sie eher nicht so gut. Und zweitens muss die Pfanne die richtige Temperatur haben.

Mini Pancakes
Mini Pancakes

Zutaten:
30 g Butter
250 ml Buttermilch
2 Eier
175 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 Tl Natron
3 El Zucker
1 Prise Salz
3 El geschmolzene Butter
5 El Zucker
1 Tl Zimt
2 El Puderzucker (Staubzucker)

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Dann mit der Buttermilch und den Eiern in einer Rührschüssel ordentlich verquirlen.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz vermischen. Das Ganze in die Schüssel zur flüssigen Buttermilch geben und mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dann auf mittlere Temperatur zurückschalten. Wichtig ist, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst werden die Pfannkuchen außen zwar knusprig aber innen noch nicht durch.
Etwas Öl, aber bitte nicht zu viel, in die Pfanne geben und esslöffelweise Teig hineingeben. So kann man 5 bis 6 Mini Pancakes gleichzeitig gebacken. Sobald der Teig an der Oberfläche anfängt zu blubbern (und das passiert bei kleinen Pfannkuchen sehr schnell, kann man sie wenden und rasch zu Ende ausbacken.
In der Zwischenzeit die geschmolzene Butter in eine Schale geben, Zucker und Zimt ebenso in einer Schale vermischen damit man die kleinen Pancakes nach dem Ausbacken wenden kann.
Dann die fertigen Pancakes mit flüssiger Butter bestreichen, dann im Zimtzucker wälzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Gut passt selber gemachtes Apfelkompott dazu.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Amerikanische Pancakes

Angi Bieneck denkt immer gerne an ihre Reise nach New York zurück, denn dort hat sie zum Frühstück echte amerikanische Pancakes genießen dürfen. Heute hat sie ihre Familie mit selbstgemachten Pancakes aus den Betten gelockt. So fluffig und lecker.

Amerikanische Pancakes
Amerikanische Pancakes

Foto von Angi Bieneck

Zutaten für 10 bis 12 Pancakes:
30 g Zucker 3 Cent
1 Prise Salz
3 Eier 60 Cent
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker 20 Cent
250 g Mehl 25 Cent
1 Päckchen Backpulver 15 Cent
150 ml Buttermilch 15 Cent
150 ml Milch 15 Cent
30 g geschmolzene Butter 20 Cent

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Zucker, 1 Prise Salz, Eier und Bourbon Vanillezucker ca. 3 bis 4 Minuten schaumig mixen.
Nun Mehl, Backpulver, Buttermilch, Milch und geschmolzene Butter zufügen und kurz untermixen das eine homogene Teigmasse entsteht. Das riecht jetzt schon lecker.
Dann ca. 10 bis 12 Pancakes je nachdem wie groß ihr sie macht in einer wenig gefetteten beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken.
Wir essen gerne etwas Butter und Honig dazu. Man kann aber auch den Ahornsirup nehmen der allerdings in den Regalen des hiesigen Einkaufsladen steht und schlichtweg von mir vergessen wurde zu kaufen.
Probiert es aus, es schmeckt himmlisch.

Preis je 2 Stück ~0,35 Euro
Nährwerte pro Person: 310 kcal
10 g Eiweiß/Protein
7,5 g Fett
47 g verwertbare Kohlenhydrate

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Buchweizenpfannkuchen mit Äpfel

Luftige Buchweizenpfannkuchen mit Äpfel und Zimt sind eine wirklich süße Verführung. Findet noch mehr Pfannkuchen und Crepes Rezepte auf Omas 1 Euro Rezepte.

Buchweizenpfannkuchen mit Äpfel
Buchweizenpfannkuchen mit Äpfel

Zutaten:
50 g Buchweizenmehl
50 g Vollkornweizenmehl
3 Eier
125 ml Milch
125 ml Sahne
125 ml Mineralwasser
100 g Butter
450 g Äpfel
2 El Zimt

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

In eine Schüssel die beiden Mehlsorten sieben und mit den Eiern, der Milch, der Sahne und dem Mineralwasser ordentlich verrühren. 20 g Butter schmelzen, unterheben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig dann gute 30 Minuten quellen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zimt bestreuen und vorsichtig unter den Teig heben.
20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und ein Viertel des Teiges hineingeben. Pfannkuchen beidsitig goldbraun heraus backen.
Solange fortfahren bis der ganze Teig verbraucht ist.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

 

Eierpfannkuchen

Heute gab es bei  Claudia Reschny Eierpfannkuchen mit Heidelbeeren und Apfelmus. Der Mehlspeisen Klassiker zum Selbermachen. Hier findest du ein tolles Rezept für die Zubereitung eines leckeren Eierpfannkuchens.

Eierpfannkuchen
Eierpfannkuchen

Bild von Claudia Reschny

Zutaten:
225 g Mehl 0,10 €
2 Tl Backpulver 0,03 €
1 Packung Puddingpulver 0,08
1 Prise Salz
3 Eier 0,51 €
500 ml Milch (Ich benutze weniger ca. 420-430 ml) 0,33 €
Öl zum Braten 0,15 €
Zucker/Vanillezucker 0,03 €

= 1,23 € für 5 1/2 Eierpfannkuchen (ohne Heidelbeeren und Apfelmus)

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Mehl, Backpulver und Puddingpulver (wir nehmen Vanillegeschmack) in eine Schüssel sieben.

Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen.

Eigelbe und Milch mit der Trockenmasse ordentlich verrühren. Wer will, kann noch etwas Zucker (ich nehme meist 1 Päckchen Vanillezucker) hinzufügen.

Nun wird das Eiweiß vorsichtig unter gehoben. Die Heidelbeeren in den Teig einrühren.

Pfannkuchen mit Heidelbeeren
Pfannkuchen mit Heidelbeeren

Bild von Claudia Reschny

In einer Pfanne braten. Wer möchte kann die Pfannkuchen noch mit Obst belegen.

Wir essen dazu gerne Zucker und Apfelmus.

Apfelmus selber machen.

Apfelmus
Apfelmus
Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Pfannkuchen mit Bananen gefüllt

Einfache Pfannkuchen mit Bananen gefüllt und mit Schokosauce, kinderleicht, sehr schnell zubereitet und Kochmuffel haben keine Ausrede.

Pfannkuchen mit Bananen gefüllt
Pfannkuchen mit Bananen gefüllt

Zutaten für 4 Personen:
300 g Mehl
500 ml Milch
4 Eier
1 Prise Salz
1 El Butter
Zutaten für die Fülle:
4 Bananen
Zutaten für die weiche Schokolade:
200 g Schokolade (nach Geschmack)

Omas 1 Euro Rezepte gibt es auch als Taschenbuch:

Pfannkuchen zubereiten:

In einer Schüssel Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem Teig anrühren und 30 Minuten stehen lassen.

Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Schokolade etwas erhitzen bis sie weich ist.

Oma macht Pfannkuchen
Oma macht Pfannkuchen

In einer Gußeisenpfanne portionsweise dünne Pfannkuchen in etwas Butter backen. Vor dem Wenden mit etwas Butter bestreichen. Die Pfannkuchen mit den Bananenscheiben  belegen und aufrollen. Mit weicher Schokolade bestreichen und servieren.

Lust auf mehr Rezepte für Pfannkuchen, Pancakes, Palatschinken oder Crepes. Holt Euch Rezeptideen hier in Omas Pfannkuchenküche:

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Palatschinken (Pfannkuchen) mit Nutella und Erdbeermarmelade

Mit Omas Palatschinken mit Nutella und Erdbeermarmelade kann man Seine Lieben so richtig verwöhnen. Omas Rezept für süße Palatschinken oder Pfannkuchen ist besonders bei Kindern beliebt.

Danke Oma Evelyne Schadler für dieses tolle süße Rezept.

Palatschinken mit Nutella und Erdbeermarmelade
Palatschinken mit Nutella und Erdbeermarmelade

Zutaten für 4 Portionen:
150 g Mehl
2 Eier
250 ml Milch
1 Prise Salz
2 El Butter (zerlassen, zum Herausbacken)
Nutella und Erdbeermarmelade
2 El Staubzucker (Puderzucker)

Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und für Kindle:

Zubereitung:

Die Eier aufschlagen und in einen Rührtopf geben, 1 Prise Salz dazu, danach die Milch hineingeben, wieder verquirlen. Zum Schluß fügt man unter ständigen rühren das Mehl hinzu. Bis dass ein dünner Teig entsteht. In einer Teflonpfanne etwas Butter hineingeben und erhitzen. Danach mit einem Schöpfer Teig hineingießen und nach kurzer Zeit wenden. Das Ganze wiederholen bis der ganze Teig verbraucht ist. Sollten in etwa 8 Palatschinken werden. Abwechselnd mit Nutella und Erdbeermarmelade bestreichen, zusammenfalten und mit Staubzucker bestreut servieren.

Um einen besonders lockeren Palatschinkenteig zu erhalten kann man statt der vollen Menge Milch einen Schuss Mineralwasser hinzufügen.

Lust auf mehr Palatschinken oder Pfannkuchen bekommen?

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

Eierkuchen mit Zucker und Butter

Zum vernaschen geboren sind Omas leckere Eierkuchen mit Zucker und Butter. So haben wir Kinder Pfannkuchen am liebsten gegessen.

Eierkuchen mit Zucker und Butter
Eierkuchen mit Zucker und Butter

Zutaten:
250 g Mehl
250 ml Milch
3 Eier
Salz
1/2 Päckchen Backpulver
Öl zum Rausbacken
zum Anrichten:
2 El Kristallzucker
50 g Butter

Omas 1 Euro Rezepte gibt es auch als Taschenbuch:

Zubereitung:

In einer Schüssel werden alle Zutaten solange verrührt bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig dann 10 Minuten rasten lassen.

In einer Pfanne aus Gusseisen ein wenig Öl erhitzen, eine Kelle Teig in die Mitte der Pfanne gießen und gleichmäßig in der ganzen Pfanne verteilen. Sobald die untere Seite goldgelb  gebacken ist, den Eierkuchen mit einer Koch Spachtel umdrehen und die andere Seite auch goldgelb backen.
Dabei immer mit mittlerer Hitze arbeiten. Klebt der Eierkuchen in der Pfanne nicht mehr an, kann man sie wenden.

Jeden Eierkuchen mit Kristallzucker bestäuben und ein Stück Butter darauf setzen.

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »

 

Erdbeeren Pancakes

Ein flaumiges Rezept zum Frühstück, Oma hat diesmal Erdbeeren Pancakes mit Ahornsirup zubereitet. Pancakes sind ein beliebtes Frühstück in Amerika und werden dort mit Butter und Ahornsirup oder mit Speck gegessen.

Erdbeeren Pancakes
Erdbeeren Pancakes

Zutaten für 2 Personen:
2 Eier 40 Cent
150 g Mehl 15 Cent
150 ml Milch 15 Cent
2 El Puderzucker (Staubzucker) 10 Cent
1 Päckchen Backpulver 15 Cent
etwas Zimt und Bourbonvanille 5 Cent
4 Erdbeeren 30 Cent
2 El Butter 20 Cent
Prise Salz
1 El Puderzucker zum Bestäuben 5 Cent
2 El Ahornsirup 30 Cent

Zubereitung:

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eidotter mit Mehl, Milch, Puderzucker und Backpulver verrühren. Falls der Teig zu fest ist, etwas mehr Milch nehmen. Salz, Zimt und Vanille einrühren.
In einer zweiten Schüssel des Eiweiß zu zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig unterheben (am besten mit einem Löffel).

Erdbeeren waschen und in einmal durchschneiden.

In einer Pfanne etwas Butter ausstreichen und erhitzen (Pfanne gut mit Butter ausstreichen, denn damit bekommen sie eine schöne Farbe). Dann den Teig portionsweise bei mittlerer Hitze etwa 1 Minuten anbraten, dann wenden und nochmals 1 Minute braten.

Die Erdbeeren mit den Pancakes servieren. Mit Puderzucker bestäubt und mit Ahornsirup beträufelt servieren.

Preis für 1 Portion: ~ 0,93 Euro
Nährwerte für 1 Portion: 613 kcal

15 g Eiweiß/Protein
15,5 g Fett
99 g verwertbare Kohlenhydrate

Pfannkuchen, Crepes, Palatschinken und Pancakes
« von 3 »