Fermentierter Kohl

Fermentierter Kohl

Fermentierter Kohl kann auch aus Resteverwertung gemacht werden. Denn oft kocht man ein Gericht mit Kohl und hat danach noch über die Hälfte des Kohls übrig und man fermentiert ihn.

Fermentierter Kohl
Fermentierter Kohl

Zutaten:
1 kg Kohl
25 g Salz
2 Möhren
1 Apfel
etwas Ingwer
1 El Wacholderbeeren

Zubereitung:

Den Kohl in sehr dünne Scheiben schneiden.  Das Salz gleichmäßig auf den Kohl verteilen und kurz zur Seite stellen.
Möhren putzen und reiben, den Apfel schälen, entkernen und reiben. Den Ingwer schälen und klein hacken.
Das Salz hat jetzt den Kohl etwas wässrig gemacht und jetzt heißt es kneten, kneten und kneten. Die kleinen Kohlstücke brauchen nicht wirklich lange bis sie weich sind.
Jetzt wird der Kohl mit den übrigen Zutaten vermischt.

In das Gemüse die Wacholderbeeren mischen und in geeignete Gläser verteilen und fest hineindrücken, am besten mit einem Stampfer. Wichtig ist, dass das komplette Gemüse mit Wasser bedeckt ist. Am besten legt
man auf das Gemüse ein Kohlblatt und einen Stein zum Beschweren.

Das fermentierte Gemüse für drei Tage bei Raumtemperatur und danach zwischen 15° C und 18° C.

Nach. 4 Wochen könnt ihr es entweder als Salat oder auch warm genießen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Kohl und Kraut Rezepte
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*