Buntes Gemüse
Buntes Gemüse
Unsere Susanne Keller hat aus 1 Rezept für buntes Gemüse 3 Gerichte gemacht.
Vorbereitet und fix geschnitten für Ratatouille, Pizzabelagsauce und Pastasauce.

Bild von der Ratatouille und Rezept von Susanne Keller
1. Ratatouille nach Susannes Art
😅*ohne Aubergine, weil ich die nicht mag.
Ich hatte folgende Zutaten:
1 große Gemüsezwiebel
4 Zehen Knoblauch
2 große Zucchini
2 mittlere rote Paprika
1 große gelbe Paprika
1 große grüne Paprika
1 große Dose geschälte Tomaten
2 El Olivenöl
100 Gramm Tomatenmark
3 Tl Kräuter der Provence
1 Tl Zucker
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfelchen schneiden. Die Zucchini putzen, waschen und in Würfel schneiden.
Paprikas längs halbieren und entkernen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Zucchini darin anbraten.
Dann Paprika hinzufügen.
Alles etwa 5 Minuten kräftig anbraten.
Das Tomatenmark dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die geschälten Tomaten, die Kräuter und Zucker hinzufügen.
Das Ratatouille bei mittlerer Hitze noch etwa 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser dazu gießen.
Das Gemüse sollte am Ende der Garzeit noch etwas Biss haben.
Zum Servieren das Ratatouille nochmals kräftig abschmecken.
🔖Wir essen das heute als Beilage zu Bratkartoffeln aus der Heißluftfriteuse.
🔖Reste vom Ratatouille püriere ich und verwende dies als
2. Pizzabelagsauce und
3. Pastasauce.
Und wer sich fragt, was mit den anderen Gemüsen passiert:
🔖 Suppengrün wird geputzt und als Suppengrundstock verarbeitet.
*Anleitung hier:
Suppengrundstock
Zum Zerkleinern eignet sich hervorragend ein Küchenmixer wie Thermomix, oder ähnliche Geräte
Rezept für den Suppengrundstock:
2 Bund Suppengemüse/Wurzelgemüse geputzt und fein zerkleinert
*Alternativ nimmt man Gemüseabschnitte und Schalen zur Resteverwertung.
*im Thermomix mache ich das.
Dazu wähle ich Stufe 6, ca. 15 Sekunden
2 große Zwiebeln, geschält und fein zerkleinert
Gewürze wie:
Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Piment, Knoblauchzehen etc. können nach Wunsch ebenfalls zugegeben werden.
Salz, z.B. grobes Meersalz
Ca. 15 % des Gesamtgewichtes der Gemüse-Zutaten mit Salz auffüllen.
Gründlich miteinander vermengen.
Dann in luftdicht schließendem Schraubglas, im Kühlschrank ca. 1 Jahr haltbar.
Man nimmt 1 Tl Suppengrundstock auf 200 ml Wasser.
🔖 Blumenkohl und Brokkoli Röschen werden eingefroren für andere Zubereitungen.
Schreibe einen Kommentar