Klassische Donuts

Klassische Donuts

Donuts kommen eigentlich aus Amerika wo sie Doughnuts genannt werden. Dort bekommt man sie an jeder Straßenecke in sämtlichen Variationen zu kaufen. Klassisch mit Zucker bestreut oder mit Schokolade glasiert, ohne Loch aber dafür mit Cremefüllung.
Oma hat immer klassische Donuts mit Zucker bestreut gemacht.

Klassische Donuts
Klassische Donuts

Zutaten für ca. 20 Donuts:
Für den Vorteig:
100 g Mehl
100 ml Milch
15 g frische Hefe
Für den Hauptteig:
350 g Mehl
150 ml Milch
2 Eier
60 g Butter
60 g Zucker
8 g Salz

Besonderes Zubehör:
Küchenmaschine


Gusseisen Cocotte


Donutausstecher

Zubereitung:

Vorteig:

Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und auf Stufe 2-3 etwa 5 Minuten verkneten. An einem warmen Ort ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Hauptteig:

Alle Zutaten zum Vorteig hinzufügen. Erst 2 Minuten auf Stufe 1-2, dann 5 Minuten auf Stufe 2-3 zu einem geschmeidigen Teig kneten bis er sich vom Schüsselrand löst.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 15 Minuten mit einem Tuch zugedeckt ruhen lassen. Dann den Teig noch einmal durchkneten, und Luft herausdrücken. Wieder 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 60 Minuten bei warmer Raumtemperatur (<35°C) gehen lassen.

Danach den Teig platt drücken und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Mit zwei runden Ausstechförmchen oder einem Donut-Ausstecher so viele Teig-Kringel ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech legen und erneut 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Währenddessen Frittieröl in einer gusseisernen Cocotte auf 165 bis 170° C aufheizen.

Donuts in das heiße Frittieröl geben und beidseitig pro Seite 1 bis 2 Minuten goldbraun ausbacken.

Mit einer Schöpfkelle aus dem heißen Öl nehmen. Abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Nährwerte pro Portion:
210 kcal
19.4g Kohlenhydrate
13 g Fett
3,4 g Eiweiß

die besten Germteig (Hefeteig) Rezepte
« von 2 »

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*