Vanillekipferl Rezept
Vanillekipferl Rezept
Weihnachtliches Vanillekipferl Rezept von Susanne Keller. Vanillekipferl sind ein traditionelles deutsch-österreichisch-böhmisches Weihnachtsgebäck in Kipferlform.

Bild und Rezept von Susanne Keller
Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:
Zubereitungszeit: 25 Minuten Saison: Weihnachten #Dessert Region: Europa
Zutaten:
100 g gesiebtes Mehl
50 g feine Speisestärke
1 El Vanillezucker
120 g Butter (sehr kalt und in Stücken)
100 g gemahlene Mandeln (geschälte)
80 g Zucker
ca. 80 g Puderzucker mit 3 El Vanillezucker gemischt, zum Bestäuben
Zubereitung:
Alle Teigzutaten in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben und zu einem Mürbeteig kneten.
Den Teig in Folie einschlagen und zwei Stunden kühl stellen.
Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
Den Teig mit einer Teigkarte in gleich große Stücke zerteilen und daraus Rollen mit ca. 1,5 cm Durchmesser formen.
Diese Stränge wiederum in kleine Stücke teilen und daraus Kipferl formen.
Tipp:
Der Teig darf nicht warm werden, also nur Portionen einteilen zum formen, den Rest kühl halten.
Mit kalten Händen arbeiten ist auch empfehlenswert.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15 Minuten im aufgeheizten Ofen backen.
Vanillezucker und Puderzucker vermischen und auf die noch heißen Vanillekipferl sieben.
Diese dann sehr vorsichtig und sorgsam in eine Gebäckdose verpacken.
Sind sehr zart und zerbröseln sonst!
Schreibe einen Kommentar