Köttbullar selbst gemacht
Köttbullar selbst gemacht für 4 Portionen, ein besonders leckeres Rezept von Susanne Keller.

Bild und Rezept von Susanne Keller
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Hackfleisch
*Sorte nach Vorliebe
1 El Senf
1 gewürfelte Zwiebel
2 El gehackte Petersilie
Pfeffer, Salz, Rosenpaprika
1 Ei
2 El Semmelbrösel
Daraus einen Fleischteig kneten und zu kleinen Kugeln formen. Diese in einer beschichteten Pfanne in 1 Tl Öl anbraten.
Im Topf hab ich schon nebenher:
1 gewürfelte Zwiebel mit 25 g Mehl und 1 El Butter angeschwitzt.
Dann mit 450 ml Flüssigkeit aus Milch und Gemüsebrühe zu gleichen Teilen aufgefüllt.
Gut aufkochen und dabei kräftig rühren.
Dazu kommt:
1 El mittelscharfer Senf,
Pfeffer, Salz und frisch geriebene Muskatnuss.
Wer mag gibt auch noch 2 El gehackte Petersilie dazu.
2 Minuten kochen lassen. Sollte die Soße zu dick werden, mit Milch, oder Brühe verdünnen.
Ist sie zu flüssig, etwas Soßenbinder zufügen.
Dann die gebratenen Fleischbällchen in die Soße geben und alles nochmal zusammen erhitzen.
Schmeckt zu Kartoffeln, Reis, Nudeln, Pommes, Kartoffelpüree, oder Rösti.
❣Und landestypisch wird es mit einem Klecks Preiselbeeren serviert.
Schreibe einen Kommentar