Ofenrisotto mit Möhren
Ofenrisotto mit Möhren
Oma hat sehr oft Risotto aus dem Ofen gemacht, weil es so einfach zuzubereiten und unglaublich praktisch ist. Es ist eigentlich alles praktisch was aus dem Ofen kommt. Ofengerichte sind nicht nur einfach gemacht, sie sind auch unglaublich lecker.
Der Vorteil von Ofenrisotto liegt eigentlich auf der Hand. Man braucht nicht dauernd beim Ofen stehen und umrühren, dadurch kann man einiges anderes nebenbei erledigen.

Zutaten:
250 g Risottoreis
1 Liter Gemüsebrühe
4 Möhren
1/2 Zwiebel
1 rote Chilischote
2 El Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
60 g Parmesan
3 El Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und in der Kindle Version:
Zubereitung:
Möhren putzen und klein würfeln, Chilischote entkernen, Knoblauchzehe schälen und pressen, Zwiebel schälen und klein hacken.
Den Ofen auf 200° C Grad Umluft vorheizen.
In einem ofenfesten Schmortopf das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen.
Die Zwiebelstücke darin kurz anschwitzen und dann Möhren, Chili und Tomatenmark hineingeben. Alles ca. 5 Minuten andünsten.
Danach den Knoblauch kurz mitdünsten.
Jetzt kann man den Reis unterrühren und ebenfalls kurz mitdünsten.
Jetzt noch die Gemüsebrühe und Zitronensaft dazu, Deckel darauf und für 30 Minuten in den aufgeheizten Ofen stellen.
Nach 30 Minuten herausnehmen und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und 1 Minute für eine cremige Konsistenz umrühren.
Schreibe einen Kommentar