Almraunkerl
Almraunkerl
Die Almraunkerl sind ein traditionelles Kleingebäck aus der Obersteiermark (Aussee). Diese beliebte Nascherei wird von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt. Sie werden in kleinen Stücken in Schmalz heraus gebacken und anschließend in einem Zimt und Zuckergemisch gewälzt.
Zutaten für die Almraunkerl:
500 g Mehl
50 g Zucker
150 g Butter
125 ml Sauerrahm (Schmand)
250 g Schmalz zum Backen
wem Schmalz zu teuer ist kann auch Öl nehmen
2 El Zucker
1 El Zimt
Salz
speziell benötigte Küchengeräte:
Zubereitung:
Das Mehl, den Zucker und eine Prise Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazu geben und mit dem Mehl abbröseln. Danach den Sauerrahm hinzufügen und zu einem glatten aber festen Teig rühren. Den Teig im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
Dann den Teig ca. 2 cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform kleine Würfeln bilden, die ca. 1 bis 2 Zentimeter groß sind.
Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Almraunkerl rund herum goldbraun backen. Die Raunkerl mit einem Sieb herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Danach noch warm im Zimtzucker wälzen und gleich servieren.
Sehr ähnliche Rezepte sind die Quarkbällchen, die beliebten Quarkkeulchen oder die traditionellen gebackene Mäuse.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen