Klassische Semmelknödel

Klassische Semmelknödel

Klassische Semmelknödel sind eine Spezialität der süddeutschen, österreichischen und böhmischen Küche. Sie werden als Beilage zu Gerichten wie Schweinsbraten, Linsengerichten oder Pilzen in Sahnesauce serviert.

Klassische Semmelknödel
Klassische Semmelknödel

Bild und Rezept von Susanne Keller
Zutaten:
1 Zwiebel gewürfelt
2 El getrocknete, oder TK-Petersilie
30 g Butter
300 ml warme Milch
2 Eier
1 Tl Salz
frisch geriebene Muskatnuss
Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit der Butter andünsten. Beiseite stellen zum Abkühlen.

Handwarme Milch mit den Eiern, Gewürzen und Petersilie in einer großen Schüssel mischen.

Nun:

6 altbackene Brötchen (ca. 300 g) in Würfelzuckergroße Stückchen schneiden.

Diese Würfel der Milch-Eier-Gewürze Mischung zufügen und sich vollsaugen lassen.

Ca. 25 Minuten stehen lassen.

Dann zu dieser Mischung
40 g Speisestärke
1 El Hartweizengrieß
1/2 Tl Backpulver
geben.

Die beiseite gestellten gedünsteten Zwiebeln zufügen.

Alles zusammen mit Wasser angefeuchteten Händen verkneten.

Aus dem Teig mit erneut angefeuchteten Händen ca. 12 Knödel formen.

Ich mache die Masse mit einem Eiskugelportionierer in die Hand, so haben alle Knödel die gleiche Größe.

Einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen.

Knödel mit einer Schaumkelle ins kochende Wasser legen.

Dann die Hitze reduzieren und die Knödel nur noch siedend gar ziehen lassen.

Knödel sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Dann nach Belieben anrichten.

Omas beste Knödel (Klöße) Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*