Restepfanne
Omas berühmte Restepfanne
Omas Restepfanne kann man immer machen mit dem was im Kühlschrank gerade über bleibt und kostet fast nix!
Heute gibt es die einfachste Restepfanne mit kleinen Kartoffelwürfeln, Speck, Zwiebel und Ei.

Restepfanne
Zutaten:
Kartoffel
Speck
Zwiebel
etwas Schnittlauch
Eier
Öl zum anbraten
Tomate
Salz und Pfeffer
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zubereitung der Restepfanne:
Die Kartoffeln waschen, schälen, in einem Topf kochen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Den Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Speckwürfel und Kartoffelscheiben in das heiße Öl geben, 2 Minuten anbraten und mit einem Deckel zudecken. Die Herdplatte auf mittlere Stufe stellen und 12 Minuten braten. Gelegentlich umrühren nicht vergessen.
Die Kartoffel und den Speck mit Salz und Pfeffer würzen, klein geschnittene Tomaten und die Zwiebelringe dazu und noch einmal mit Deckel 2 Minuten auf kleiner Stufe braten.
In der Zwischenzeit die Eier in einer mit Öl erhitzten zweiten Pfanne einschlagen und kurz anbraten.
Die Kartoffel mit Speck auf Teller anrichten, die Spiegeleier darauf und mit fein gehackten Schnittlauch bestreuen.
Ein ähnliches Restlessen ist da Gröstl.
Mehr günstige Gerichte mit der Resteverwertung:
Fleischwurst Baguette
Kartoffelgulasch mit Fleischwurst
Brotsuppe mit Frankfurter
Apfel-Bratwurst
Schinken Bratkartoffel
Kartoffelpfanne mit Bratwurst und Gemüse
Holzhackertoast
Strammer Max
Wursteintopf
Grenadiermarsch
Aufläufe
Eintopf
Schreibe einen Kommentar