Gnocchi Auflauf

Mit diesem Gnocchi Auflauf mit selbergemachten Tomatensauce und Mozzarella zauberst du in kurzer Zeit italienischen Flair auf deinen Tisch.

Mit einfachen und günstigen Zutaten hast du im Handumdrehen ein super leckeres und einfaches Gericht gekocht.

Gnocchi Auflauf
Gnocchi Auflauf

Was koche ich heute?

Zutaten für 2 gute Esser oder für 4 normale Mahlzeiten:
für die Gnocchi
500 g Gnocchi
1 Tl Salz
4 El Olivenöl
1 Prise Pfeffer
für die Tomatensauce:
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
½ Tl Salz
Pfeffer
2 Tl getrocknete italienische Kräuter
2 El Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 g Kirschtomaten
150 g geriebener Mozzarella

Zubereitung:

Die Gnocchi in ausreichend gesalzenen und kochenden Wasser einmal aufkochen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann bei schwacher Hitze 2 Minuten ziehen lassen, herausnehmen und in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken. ordentlich abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Gnocchi darin goldgelb anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dosentomaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, den getrockneten Kräutern und dem Olivenöl verrühren.
Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Kirschtomaten halbieren.

Zwiebel, Knoblauch, Kirschtomaten und Tomatensauce miteinander in der Schüssel verrühren und gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
Das Backrohr auf 180° C Umluft (200° C Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Gnocchi mit der Tomatensauce vermischen und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.

Im aufgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten überbacken.

Omas Gnocchi Rezepte

Mais Pudding Auflauf

Der Mais Pudding Auflauf ist eine beliebte Beilage aus Amerika, der hauptsächlich aus Mais besteht und süßlich schmeckt.

Mais Pudding Auflauf
Mais Pudding Auflauf

Zutaten für 4 Portionen:
4 Eier
40 g Butter
40 g Zucker
225 ml Milch
3 El Maisstärke
2 Dosen Mais
120 g geriebener Parmesan
1 El Butter für die Form

Zubereitung:

Das Backrohr auf 160° C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Eier in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen.
Die Butter schmelzen lassen und zusammen mit der Milch und dem Zucker unter die verquirlten Eier rühren.
Die Speisestärke hinzufügen und auch unterrühren.
1 Dose Mais im Mixer pürieren.
Diesen Mais sowie die zweite Dose unter die Eimasse heben und in eine mit Butter gefettete Auflaufform gießen.
Den geriebenen Parmesan und über die Mais-Pudding-Masse streuen.
Den Mais Pudding im aufgeheizten Backrohr 1 Stunde goldbraun backen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog

süße Gratins und Aufläufe

Kürbis Kartoffel Auflauf

Einfacher Kürbis Kartoffel Auflauf mit Zucchini und Frühstücksspeck. Mit einer leckeren Sahnesauce überbacken. Eines von über 3500 günstigen Rezepten auf Omas 1 Euro Rezepten.

Kürbis Kartoffel Auflauf
Kürbis Kartoffel Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 3 Portionen:
500 g Hokkaido Kürbis
250 g Zucchini
300 g Kartoffeln
150 g Frühstücksspeck
100 g geriebener Käse
250 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 Tl gehackter Thymian
Majoran, Rosmarin, Salz und Pfeffer
Handvoll Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

Den Kürbis entkernen, von den Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Zucchini und Kartoffeln waschen (Kartoffel schälen). In mundgerechte Stücke schneiden.
Kürbis und Kartoffeln in ausreichend kochenden Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abschütten und kurz abdampfen lassen.

Das Backrohr auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.

100 g Specks in einer Pfanne auslassen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Sahne mit dem geriebenen Käse vermischen, die Knoblauchzehe dazu pressen und das Ganze mit den Gewürzen und Kräutern ordentlich würzen.
Mit dem Fett aus der Pfanne den Boden einer Auflaufform einreiben und die ausgelassenen Speckscheiben darauf legen. Kürbis und Zucchini einschichten und darauf die Kartoffeln legen.
Die Sahne-Mischung über dem Gemüse verteilen und 30 Minuten überbacken.

Mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Nährwerte pro Portion:
713 kcal
33 g Eiweiß
49 g Fett
35 g Kohlenhydrate

Omas beste Kartoffelaufläufe
« von 2 »

Hausgemachter Kürbis Auflauf

Omas hausgemachter Kürbis Auflauf passt richtig, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird. Wir haben das beste Rezept für das überbackene Glück aus dem Ofen.

Hausgemachter Kürbis Auflauf
Hausgemachter Kürbis Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für vier Portionen:
1 kg Kürbis (Hokkaido, Butternut)
1 kg Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Bund frische Petersilie
Butter zum Einfetten
200 ml Milch
200 ml Sahne
1 Tl getrockneter Thymian
1 Tl getrockneter Rosmarin
1 Prise Muskatnuss
100 g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln.
Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform mit Butter einfetten.
Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf in etwas Butter glasig anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen. Die Gewürze dazu geben und einmal aufkochen lassen.
Vom Herd nehmen und ca.40 g geriebenen Parmesan einrühren.
Kartoffel- und Kürbisscheiben in die Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit der Sauce übergießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Mit gerösteten Kürbiskernen servieren.

Dazu passt gut ein grüner Salat.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

 

Nudelauflauf mit Hänchen

Der perfekte Nudelauflauf mit Hänchen, wenn es mittags schnell gehen soll. Nudeln, Hähnchen und Gemüse in einer cremiger Sahnesauce und mit einer goldgelben Käsekruste überbacken.

Nudelauflauf mit Hänchen
Nudelauflauf mit Hänchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
250 g Nudeln
150 g TK-Erbsen
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 Zwiebel
300 bis 350 g Hähnchenbrustfilet
2 El Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Tl Butter
200 ml Sahne
200 ml Milch
4 Eier
150 g Streukäse

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Die TK-Erbsen 2 Minuten vor dem Ende der Kochzeit dazugeben. Danach abgießen.

Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebeln im heißen Fett glasig andünsten. Paprikastücke dazugeben und mit braten.

Da Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen. Die Auflaufform mit Butter einfetten.
Nudeln mit Gemüse und Hähnchen vermischen und in der Auflaufform gleichmäßig verteilen. Sahne und Milch mit den Eiern verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die Nudeln gießen. Mit Käse bestreuen und im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Nährwerte pro Portion:
842 kcal
51 g Eiweiß
44 g Fett
64 g Kohlenhydrate

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Nudelauflauf wie bei Oma Maria

Dieser Auflauf wird ganz genauso gemacht wie es bei meiner Oma üblich war.
Sie wäre heute 105 Jahre alt geworden und kochte in einer Zeit wo es fast kein Geld gab.
Meine Familie liebt dieses Gericht haute noch. 
Die Mengen sind für eine Auflaufform von 35cm x 28cm und es reicht für ca. 6 bis 8 Personen.

Nudelauflauf wie bei Oma Maria
Nudelauflauf wie bei Oma Maria

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.


Zutaten:
750g Nudeln z.B. kurze Makkaroni
300 g Kochschinken in Würfelchen geschnitten

200 g geriebener Parmesan
100 g Butter
200 ml Sahne
10 Eier
Salz und Pfeffer
1 El Butter für die Form

Zubereitung:

Das Backrohr auf 225° C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.

Die Nudeln ca. 4 Minuten kochen und anschließend mit 100 g Butter und den Schinkenwürfeln vermischen.
Die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform schichten, die Hälfte vom Parmesan darüber geben, und jetzt den Rest der Nudeln darüber verteilen.
Die Eier mit der Sahne, ordentlich Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen verrühren. Diese Eiermischung gleichmäßig über den Auflauf verteilen und zum Schluss den restlichen Parmesan darüber.
Die Auflaufform mit einem Deckel schließen und für 40 Minuten im aufgeheizten Backrohr, auf mittlerer Schiene backen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Kartoffelauflauf mit rotem Zwiebel

Einfacher, schneller und günstiger Kartoffelauflauf mit rotem Zwiebel. Dieses Grundrezept brauchst du wirklich unbedingt! Denn Kartoffelauflauf war nie besser.

Kartoffelauflauf mit rotem Zwiebel
Kartoffelauflauf mit rotem Zwiebel

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
750 g Kartoffeln
2 rote Zwiebeln
1 El Butter
300 ml Schlagsahne
1 Ei
50 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer
100 g frisch geriebener Käse
1 El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, und in dünne Scheiben schneiden.

Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten, dann von der Kochstelle nehmen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln mit Zwiebel in der Auflaufform verteilen. Das Backrohr auf 180° C (Umluft 160° C; Gas: Stufe 2-3) vorheizen.

Sahne mit Ei und Crème fraîche verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Käse unterrühren. Diese Masse über den Kartoffelauflauf gießen und im aufgeheizten Backrohr bei  ca. 40 bis 45 Minuten backen.

Omas beste Kartoffelaufläufe
« von 2 »

Penne Auflauf mit Hackfleisch

Ein echter Seelenwärmer für große und kleine Nudelfans ist dieser Penne Auflauf mit Hackfleisch. Egal ob Penne, Spaghetti, Rigatoni, oder Fussili – Kinder lieben eben Nudeln!

Penne Auflauf mit Hackfleisch
Penne Auflauf mit Hackfleisch

Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
500 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
2 El Tomatenmark
200 ml trockener Rotwein
1 Dose gehackte Tomaten, 400 g
1/2 Tl getrockneter Majoran, Basilikum und Rosmarin
Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker
400 g Penne
2 Tl Olivenöl zum Einfetten
100 g geriebener Käse wie wie Emmentaler, Gouda, Gruyére oder Mozzarella

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und beides darin andünsten.
Dann das Hackfleisch in die Pfanne dazu geben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hackfleisch danach noch 2 Minuten braten und krümelig rühren.
Das Tomatenmark hinzufügen, mit dem Rotwein ablöschen und alles miteinander gut vermischen.
Die Tomaten hinzufügen, mit Majoran, Basilikum und Rosmarin würzen und die Sauce ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker ordentlich abschmecken.

Das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
Während die Sauce köchelt, ausreichend Salzwasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Die Penne darin nur 5 bis 6 Minuten sehr bissfest garen, danach in ein Nudelsieb abschütten und abtropfen lassen.
Zuerst die Hälfte der Nudeln in die gefettete Auflaufform geben, die Hackfleischsauce darüber und den Rest der Penne darauf verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Die leckersten Penne Rezepte

Auberginen Auflauf

Omas Auberginen Auflauf mit Tomatensauce und Mozzarella ist einfach gemacht und so aromatisch. Das beste Auflauf Rezept ever!

Auberginen Auflauf
Auberginen Auflauf

Zutaten:
2 nicht zu kleine Auberginen
1 bis 2 El Olivenöl
1 kleiner Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 El Olivenöl
1 Tl getrockneter Oregano
600 g pürierte Tomaten
Salz und Pfeffer
2 Kugeln Mozzarella
100 g geriebenen Parmesan

Zubereitung:

Das Backrohr auf 210° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl einstreichen, leicht salzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

Im aufgeheizten Backrohr 12 Minuten rösten bis sie weich und leicht gebräunt sind.

In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten:

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne 1 El Olivenöl erhitzen und glasig andünsten. Oregano hinzufügen und kurz mit dünsten. Danach mit den pürierten Tomaten aufgießen und alles auf niedriger Stufe etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Mozzarella fein zerrupfen.

In eine Auflaufform schichtweise Auberginen, Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan geben. Mit Tomatensauce und Käse abschließen.

Im Backrohr bei 200° C 20 bis 25 Minuten goldbraun überbacken.

Gemüse Aufläufe

 

Der einfachste Kartoffelauflauf der Welt 💞

Der einfachste Kartoffelauflauf der Welt hat einen Wareneinsatz von 4,35€ gekostet, ausreichend für 6 Portionen 🥰. Also weit unter 1 Euro pro Portion. Günstig kochen kann so lecker sein.

Er wird mit UNOX „Kartoffel mal anders“, eine Speck-Zwiebel Sauce für Kartoffelgratin, besonders cremig, gemacht.

Der einfachste Kartoffelauflauf der Welt
Der einfachste Kartoffelauflauf der Welt

Bild und Rezept von Peggy Süß

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten:
15 mittelgroße Kartoffeln 0,80€
2 Gläser Unox Kartoffel mal anders 2,90€
100 g Käse gerieben 0,65€

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Dann 3 Lagen Kartoffeln in eine Auflaufform und 1 Glas Unox drauf verteilen. Nächste Lage Kartoffeln oben drauf und das nächste Glas Unox darauf verteilen. Käse darüber reiben und ab in Ofen bei Ober und Unterhitze etwa 180° C.
Meine Kalkulation da meine Vorratshaltung und mein Einkaufsverhalten 💞

Peggys Kartoffelauflauf
Peggys Kartoffelauflauf

Bild von Peggy Süß

Omas beste Kartoffelaufläufe
« von 2 »