Erbsenpüree

Erbsenpüree, Erbsbrei oder Erbsmus ist ein Püree aus gekochten gelben Trockenerbsen, das als Beilage oft zu deftigen Gerichten serviert wird. Es ist besonders in der Berliner Küche bekannt.

Erbsenpüree
Erbsenpüree

Zutaten für 4 Personen:
500 g getrocknete gelbe Erbsen
50 g Butter
2 Zwiebeln
100 g durchwachsener geräucherter Speck
1 Prise Majoran
Salz und Pfeffer

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Die getrockneten Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
Die Erbsen mit dem Einweichwasser in einen Kochtopf geben und aufkochen. Die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und 1 Stunde köcheln lassen.
Dann in einem Kochtopf die Butter zerlassen. Zwiebel und Speck hinein und andünsten. Den Topf vom Herd nehmen.
Die Erbsen pürieren (mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab). In eine Rührschüssel geben und Zwiebel, Speck und Majoran hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Gemüse Rezepte
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*