Armer Ritter mit Pflaumenmus
Armer Ritter mit Pflaumenmus
Arme Ritter sind schnell gemacht und ein besonders günstiges Gericht. Wenn sie noch mit Pflaumenmus bestrichen sind dann lieben Kinder diese süße Mehlspeise besonders. Früher waren solche arme Ritter ein arme Leute Essen.

Zutaten für 4 Personen:
12 Toastbrot (oder altbackenes Brot) 80 Cent
300 ml Milch für frisches Toastbrot oder 500 ml Milch für altbackenes Brot 30 Cent
3 Eier 60 Cent
3 El Mehl 5 Cent
1 Packung Vanillezucker 10 Cent
150 g Pflaumenmus (Powidl) 1 Euro
1 Prise Salz
100 ml Öl 10 Cent
2 El Puderzucker zum Bestäuben 5 Cent
Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und in der Kindle Version:
Zubereitung armer Ritter mit Pflaumenmus:
In einer großen flachen Rührschüssel Vanillezucker mit einer Prise Salz in der Milch auflösen
6 Toastbrote mit Pflaumenmus (Powidl) bestreichen und mit den anderen 6 Toastbroten zudecken.
In einer zweiten Rührschüssel das Mehl und die Eier mit einem Schneebesen gut verrühren.
Die Toastbrote in die Milchmischung legen und die Milch beidseitig einziehen lassen.
Danach die eingeweichten Toastbrote beidseitig in die Eiermischung eintunken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, aber nicht zu heiß! Mit einem Tropfen der Eiermischung kann man die Temperatur testen. Wenn sich die ersten Bläschen bilden, ist die Temperatur genau richtig.
Bei mittlerer Hitze die Toastbrote beidseitig goldbraun backen.
Die Toastbrote auf Küchenpapier legen damit das Fett abgesaugt wird.
Mit Staubzucker bestreut servieren.
Preis pro Portion ~75 Cent
Nährwerte pro Person: 464 kcal
8,7 g Eiweiß/Protein
14,2 g Fett
74 g verwertbare Kohlenhydrate
Ein süßes Gericht mit Powidl sind die Powidltascherl.
Ähnliche Rezepte sind der legendäre arme Ritter, suesse arme Ritter, heisse Apfeltaschen, suesser armer Ritter mit Aepfel, arme Ritter mit Bananen und Nutella und Erdbeer Bananen Rollups. Trotz der leckeren Füllung dieser Köstlichkeiten sind sie auch noch sehr günstig.
Schreibe einen Kommentar