Kürbiscremesuppe mit Möhren
Kürbiscremesuppe mit Möhren
Omas cremige und besonders leckere Kürbiscremesuppe mit Möhren passt perfekt zur Herbstzeit und gut zu einem Halloween Buffet.
Mit Möhren kann man leckere und günstige Rezepte zaubern, wie Möhrenuntereinander. Die Zucchini Möhren Puffer sind immer eine schöne, vegetarische und „leichte“ Abwechslung im Kochalltag. Diese besonders leckere Brokkoli Möhren Käsesuppe ist sehr geschmackvoll und aromatisch. Möhren kommen bei Groß und Klein gut an, besonders Honig glasierte Möhren.
Zutaten für 4 Suppen:
1.5 kg Hokkaido Kürbis 1,50 Euro
3 Möhren (Karotten) 20 Cent
2 Zwiebel 30 Cent
1 Chilischoten 20 Cent
4 El Öl 15 Cent
1 l Gemüsebrühe ~ 50 Cent
1/2 Becher Sahne 40 Cent
1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Chili waschen, entkernen und in sehr feine Ringe schneiden. Den Hokkaido Kürbis in Spalten schneiden, von den Fasern und Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Möhren putzen, waschen und grob schneiden.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebelwürfel, Kürbis, Karotten und Chili darin andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe pürieren und die Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt servieren.
Preis pro Person ~ 81 Cent
Nährwerte pro Person: 410 kcal
9 g Eiweiß/Protein
13,5 g Fett
60 g verwertbare Kohlenhydrate
Ich denke sie mögen Möhren Rezepte:
Knoblauch Möhren aus dem Ofen, ein ganz leckeres Rezept von Angi Bieneck als stressfreie und knackige Beilage.
Gratins sind schon was leckeres, aber dieses Kartoffel Möhren Kabanossi Gratin von Angi Bieneck ist einfach nicht zu schlagen.
Vitamine sind für unseren Körper besonders wichtig, ein guter Beitrag dazu ist das gesunde Rezept vom Möhrensalat mit Äpfel. Wenn es um die gesunde Ernährung geht, kommt man um diesen Salat nicht herum.
Im Rheinland ist das so manchen sein Lieblingsgericht, Möhren durcheinander mit Mettenden sind nicht nur gesund. Denn das Gericht hat nicht sehr viele Kalorien und enthält auch kaum Fett (wenn man die Wurst weglässt).
Der klassische Gugelhupf ist eine der Süßspeisen, dessen Rezept aus den Kochbüchern der Großeltern als loser, abgegriffener Zettel herausfällt, weil er so oft gebacken wurde.
Oma hat aber den Gugelhupf auf vielen verschiedenen Arten zubereitet. Heute gibt es das Rezept für einen Möhrengugelhupf mit Walnüssen.
Omas schmackhafte und ganz gesunde Möhren Ingwer Cremesuppe darf man sich nicht entgehen lassen. Dieses Rezept wird Suppenliebhaber vollauf begeistern.
Schreibe einen Kommentar