Metaxasauce

Metaxasauce

Heute zeigt euch Susanne Keller mal, wie sie ihre absolute Lieblingssauce (Metaxasauce) vom Griechen nachgemacht hat und zu welchen beiden Fleischgerichten sie besonders gut ankommt ❣️

Metaxasauce
Metaxasauce

Bild und Rezept von Susanne Keller

Für ca. 300 ml Sauce werden folgende Zutaten benötigt:
80 ml Metaxa
4 El Tomatenmark
3 Knoblauchzehen gehackt
1 El Olivenöl
300 g Creme Fraîche
150 ml Milch
1 Tl Gyros Gewürz
1 El Oregano gerebelt

Zubereitung:

Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Tomatenmark und den Knoblauch dazugeben.
Zusammen etwas anrösten lassen und dann mit dem Metaxa ablöschen.
Creme fraiche unterrühren und mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
Mit der Milch aufgießen und die Konsistenz dadurch anpassen nach Belieben.
Diese Sauce passt hervorragend zu Hackbällchen oder gebratener Leber ❣️
🔎📖
Hackfleischbällchen für 3-4 Portionen:

Hackfleischbällchen
Hackfleischbällchen

Bild und Rezept von Susanne Keller

✨️500 g Hackfleisch
*Sorte nach Vorliebe
✨️1 El Senf
✨️1 gewürfelte Zwiebel
✨️2 El gehackte Petersilie
✨️Pfeffer, Salz, Rosenpaprika
✨️1 Ei Gr. M
✨️3-4 El Semmelbrösel (Paniermehl)

Zubereitung:

Daraus einen Fleischteig kneten und zu kleinen Kugeln formen.
Diese in einer beschichteten Pfanne in 1 Tl Öl anbraten.
📖🔎
Gebackene Rinderleber
🔖Ich mache hier keine genauen Mengenangaben, da ich das nur für mich, als 1 Portion zubereite.

Gebackene Rinderleber
Gebackene Rinderleber

Bild und Rezept von Susanne Keller

🖊🗒Ihr braucht:
Rinderleber
Butterschmalz
Mehl
Pfeffer, Salz
Milch

Zubereitung:

Rinderleber von Sehnen und Häuten befreien, abspülen und kurz in Milch einlegen.
Nicht mehr trocken tupfen.
Dann von beiden Seiten in Mehl wenden.
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Leberscheiben von beiden Seiten scharf anbraten.
Bis zum gewünschten Garpunkt in der Pfanne lassen.
🔖Erst kurz vor dem servieren mit Salz und Pfeffer würzen.

Creme und Saucen selber machen
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*