Champignonrahmsauce

Champignonrahmsauce

Susanne Keller hat aufgrund von Angeboten von weißen Champignons und Sahne mit MHD heute 1,5 l Champignonrahmsauce auf Vorrat hergestellt.
Davon friert sie einen Teil ein und einen Teil gibt’s heute Abend zum Schnitzel.

Champignonrahmsauce
Champignonrahmsauce

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Ich schreibe euch das Rezept für eine 3-4 Portionen Menge
*auch für vegane Ernährung

Zutaten:
✨️400 Gramm Champignons in Scheiben
✨️400 ml Brühe *nach persönlichem Belieben Fleischbrühe, oder Gemüsebrühe
✨️250 ml Sahne, Sahneersatzprodukte
✨️*Optional 100 ml Weißwein, alternativ mehr Brühe
✨️2 El gehackte Petersilie
✨️2 Zwiebeln gewürfelt
✨️2 El Butterschmalz, oder Margarine
✨️ in kaltem Wasser angerührte Speisestärke
✨️Pfeffer, Salz, Rosenpaprika, Kräuter der Provence, Knoblauchpulver, Zitronensaft

Zubereitung:

Butterschmalz, oder Margarine in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Champignons zugeben. Andünsten lassen und mit Zitronensaft beträufeln.
Mit Brühe, Sahne und Wein ablöschen.
Würzen mit Pfeffer, Salz, Rosenpaprika, Knoblauchpulver und Kräutern der Provence.
Etwas einkochen lassen und dann mit der angerührten Speisestärke binden.
Konsistenz anpassen nach eigenem Bedarf.
Zum Schluss die gehackte Petersilie dazugeben und untermischen.
🔖 Schmeckt hervorragend zu Knödeln, Nudeln, Kurzgebratenem, oder verlängert mit Brühe, oder Milch, auch als Champignon-Cremesuppe.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Creme und Saucen selber machen
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*