Quarkkeulchen ohne Kartoffeln
Quarkkeulchen ohne Kartoffeln
Ein Rezept, ganz einfach gemacht, eines meiner liebsten Kindheitsessen waren und sind Quarkkeulchen ohne Kartoffeln.
Da diese Quarkkeulchen mit Magerquark und wenig Mehl gemacht werden sind sie keine Kalorienbomben wie so manche andere Süßspeise.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Magerquark 1,30 Euro
8 El Mehl 5 Cent
2 Eier 40 Cent
3 El Zucker 5 Cent
1 Prise Salz
2 El Grieß 5 Cent
1 Schuss Zitronensaft
4 El Sonnenblumenöl zum Ausbacken 5 Cent
2 El Puderzucker zum Bestäuben 2 Cent
Schwierigkeit: leicht (Kochanfänger)
Zubereitungszeit: 15 bis 20 Minuten
benötigte Küchengeräte:
Bratpfanne 28 cm, edelstahl, Rührschüssel
Zubereitung der Quarkkeulchen ohne Kartoffeln:
In einer Rührschüssel den Magerquark, das Mehl, die Eier, den Zucker, das Salz, den Grieß und den Zitronensaft zu einem Teig rühren.
Etwas Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen.
Da Quarkteig nicht leicht zu portionieren ist, nimmt man 2 Esslöffel um den Teig mit dem einen zu portionieren und mit dem anderen in die Pfanne abzustreifen.
Die Quarkkeulchen auf beiden Seiten goldbraun backen.
Mit Puderzucker bestreuen und auf Teller servieren. Am besten passt Apfelmus dazu.
Preis für 1 Portion ~47 Cent
Nährwerte für 1 Portion:
232 kcal
1216 kj
20 g Eiweiß/Protein
7,2 g Fett
32,5 g verwertbare Kohlenhydrate
Ein ähnliches Rezept nur im Ofen gebacken ist der Quark Apfelpfannkuchen.
Diese Quarkkeulchen sind identisch im Geschmack, den ich in Erinnerung habe, als meine liebe Omi aus Sachsen mir diese zubereitete. Diese Erinnerung in Form leckerer Quarkkeulchen macht mich nun häufiger glücklich.
Danke für das wunderbare Rezept. Ich gebe es an meine Kinder weiter.