Hausgemachter Kochkäse Lightversion

Hausgemachter Kochkäse Lightversion 🥰😁

Hausgemachter Kochkäse Lightversion selber machen nach Susanne Kellers Art! Sie erhalten ein geniales Rezept für herzhaften Käse, das Sie lieben werden! Bestreuen sie den Kochkäse noch mit Kümmel auf  frisches Brot und Sie werden super glücklich!

Hausgemachter Kochkäse Lightversion
Hausgemachter Kochkäse Lightversion

Bild und Rezept von Susanne Keller

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zutaten:
300 g abgetropfter Magerquark 0,2%
325 g Harzer Käse
200 ml Kondensmilch 4%
120 g Halbfettbutter
200 g Schmelzkäse Light
10 g Natron
15 g Kümmel *optional

Zubereitung:

Den abgetropften Magerquark mit dem Natron verrühren und eine halbe Stunde aufquellen lassen.
Den Harzer Käse in Würfel schneiden.
In einem großen Topf die Kondensmilch mit den Harzer Käsewürfeln und der in Stücke geschnittenen Halbfett-Butter langsam auf kleiner Hitze, unter ständigem rühren, schmelzen.
Den Schmelzkäse zufügen und ebenfalls unter weiter rühren, bei kleiner Hitze, mit der Masse verbinden.
Kümmel optional zugeben. Und ebenfalls unterrühren.
Nun langsam löffelweise die Natron-Magerquark Mischung zufügen und ständig weiter rühren.
⚠ Die Masse geht jetzt im Topf hoch.
Wenn alles gut vermischt ist, ist der Kochkäse fertig und kann in luftdicht schließenden Schraubgläsern abgefüllt werden.
Er dickt nach, beim abkühlen und ist im Kühlschrank etwa 10 bis 14 Tage gekühlt haltbar.
Als Brotaufstrich, für alle überbackenen Speisen und als Zugabe in Suppen, oder Soßen.
❤ Das Ganze kann auch im Thermomix zubereitet werden, dann bei 70 Grad und Stufe 3, ca. 6 Minuten rühren lassen.

Omas beste Rezepte mit viel Käse
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*