Blätterteig Teilchen mit Vanille gefüllt

Blätterteig Teilchen mit Vanille gefüllt

Wenn Oma sagte, Kinder kommt essen, es gibt Blätterteig Teilchen mit Vanille gefüllt. Dann waren wir immer schnell am Esstisch.

Blätterteig Teilchen mit Vanille gefüllt
Blätterteig Teilchen mit Vanille gefüllt

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
1 Packung Blätterteig mit 6 Platten
1 Ei
250 ml Milch
4 El Zucker
1 Packung Puddingpulver mit Vanillegeschmack
2 Becher Sahne
2 Packungen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
etwas Puderzucker

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C vorheizen.

Die Blätterteig Platten 1 x in der Mitte durchschneiden, so dass sie etwa quadratisch sind. In einer Schüssel das Ei verquirlen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Blätterteigplatten darauf legen, mit dem Ei einstreichen.
Im aufgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding kochen.

Den Blätterteig abkühlen lassen und 2 x waagerecht durchschneiden. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Auf die unteren Blätterteigboden 1 El Vanillepudding geben, den zweiten Boden darauf legen. Darauf Sahne geben und den Deckel aufsetzen.

Die Blätterteig Teilchen dann ca. 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas Mehlspeisenküche
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*