Hausgemachte Königsberger Klopse und Reis
Hausgemachte Königsberger Klopse und Reis ❣😁
Susanne Keller hat heute ein Rezept für ihre hausgemachte Königsberger Klopse und Reis. Das beste Königsberger Klopse Rezept was ich bis jetzt nachgekocht habe.

Foto und Rezept von Susanne Keller
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Portionen:
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebeln gewürfelt
1 altbackenes Brötchen in lauwarmer Milch, oder Wasser eingeweicht und gut ausgedrückt
1 Ei
Pfeffer, Salz, Muskatnuss, Petersilie, Paprikapulver nach Belieben
2 El mittelscharfer Senf
1 kleines Glas Sardellenfilets
gibt dem Fleischteig den besonderen Kick, kann man aber auch weg lassen.
Zubereitung:
Aus diesen Zutaten einen Fleischteig kneten und daraus Klopse mit feuchten Händen formen.
✨️Tipp: Ich nehme einen Eiskugelportionierer, da werden alle schön gleichmäßig.
Die Klopse dann in ca. 1 Liter Brühe Gemüse, oder Fleischbrühe gar ziehen lassen.
Je nach Dicke der Klopse ca. 20 Minuten.
Währenddessen eine helle Mehlschwitze herstellen aus:
40 g Butter
2 El Mehl
1 fein gewürfelter Zwiebel
250 ml Brühe
250 ml Milch,
oder Kochsahne 7%
2 El Kapern optional dazugeben
Gewürze:
frisch gemahlene Muskatnuss
Pfeffer, Salz, Senf zum abschmecken
und
Petersilie zum garnieren.
Die Konsistenz der Sauce durch Milch, Brühe, oder Wasser anpassen nach Wunsch.
Die gegarten Fleischklopse in die helle Sauce legen und nochmal durch erhitzen lassen.
Dazu schmeckt Reis, oder Kartoffeln.
Ich nehme die Kapern für die Sauce immer separat dazu, weil mein „Mitesser“ keine Kapern in der Sauce mag 🙈😅😁❣
Schreibe einen Kommentar