Katschamak
Katschamak (eine bulgarische, serbische und albanische Variante der Polenta)

Zutaten für 6 Personen:
600 g Maisgrieß 1,50 Euro
6 Eier 1,20 Euro
200 g Champignons 1 Euro
1 El Petersillie 20 Cent
3 El Olivenöl 10 Cent
1 l Wasser
Salz
Zubereitung:
Den Maisgrieß in einem Topf mit 1 Liter kochenden Salzwasser geben, dabei ständig umrühren bis eine feste Masse entsteht. Etwa 30 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln lassen und immer wieder weiter rühren. Aufpassen damit der Grieß nicht anbrennt, eventuell müsst ihr Wasser hinzufügen.
Die Champignons putzen und den Stiel etwas einkürzen und in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons zufügen und unter häufigem Wenden braten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Spiegeleier in einer zweiten Pfanne braten. Den Maisgrieß (Polenta) auf 6 Teller verteilen, die gebratenen Champignons und die Spiegeleier drauf. Fertig ist der leckere Katschamak.
Kačamak ist eine Art Maisbrei, der in Teilen Westasiens und Südosteuropas hergestellt wird
Preis pro Person ~0,67 Euro
Nährwerte pro Person: 368 kcal
1544 kj
12 g Eiweiß/Protein
4,5 g Fett
66,5 g verwertbare Kohlenhydrate
Ähnliche Polenta Gerichte:
Polentaschmarren
Bramata (aus dem Bündnerland, Schweiz) – eine Variante mit grobem Maisgrieß
Mămăliga(aus Rumänien)
Puliszka (aus Ungarn)
Ugali (aus Ostafrika)
Paluckes (Siebenbürgen)
Kartoffel Riebler (aus Österreich)
Ribel (Schweiz und in Liechtenstein)
Brei kann man vielseitig verwenden:
Für junge Mütter ist der Möhrenbrei für Babys perfekt. Das Rezept ist eine Alternative zu Kartoffelpüree.

Haferbrei, auch Porridge oder Oatmeal, wird aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet.

Ines Palta hat ein besonderes Rezept heute für euch, nämlich einen Brei aus Bulgur und Buttermilch.

Kürbis und Hirse ist die perfekte Mischung für eine gesunde Mahlzeit, deshalb machen wir heute frisch gekochten Hirsebrei mit Kürbis und Zwiebeln.

Er ist gut zum Frühstück mit Milch, Honig und Butter angemacht, für ein gesundes Mittagessen und sogar für ein spätes Abendessen.
Viele kochen es nicht einmal, sie gießen Sie einfach kochendes Wasser über den Buchweizen und lassen ihn über Nacht stehen. Es wird am Morgen zum Frühstück fertig sein.

Dieses Rezept ist vegan, gesund und sehr schmackhaft. Lassen Sie sich überraschen! Dieses cremige vegane Kartoffelpüree wird mit Knoblauch, Olivenöl und Rosmarin zubereitet. Butteraroma ohne Butter oder Margarine. Milchfrei und vegan.

Knackwurst mit Kartoffelbrei lieben besonders Kinder. Hier Omas köstliches Rezept für ein schnelles Mittagessen.

Zwischen Himmel und Erde – typisches Biergarten Essen, Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut nach Uromas Art zubereitet.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?
Schreibe einen Kommentar