Ofenschnitzel

Ofenschnitzel

Als Angi Bieneck dieses Rezept für Ofenschnitzel welches momentan in den unterschiedlichsten Blogs unterwegs ist gesehen habe, wusste ich das probiere ich aus. Herausgekommen ist meine Interpretation des ganzen und ich bzw. meine Männer können sagen “ nie mehr anders “

Ofenschnitzel
Ofenschnitzel

Bild von Angi Bieneck

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Den Ofen auf 220° C (Ober und Unterhitze ) vorheizen. Ich habe nun 5 Schweineschnitzel geplättet. Dann zuerst in Mehl, dann in verquirlten Ei / Sahne Gemisch und dann in Paniermehl wenden und panieren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Wichtig hierbei ist, dass die Schnitzel sich nicht berühren.
Ich habe pro Schnitzel ehrlich 3 bis 4 El gebraucht. Also das Öl mit Pfeffer, Salz und Paprika (ich habe zuzüglich noch den Meat Allrounder von Just spiceys verwendet) kräftig würzen und verrühren. Die Schnitzel von beiden Seiten dann damit bepinseln. Mag sein das ich mehr brauchte weil ich die Riesendinger hatte. Okay nun weiter. Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur dann 15 Minuten garen. Dann die Schnitzel wenden und weitere 15 Minuten garen lassen. Ich habe 2 Bleche gehabt und habe aber keine Umluft. Habe dann die Bleche mittig mit jeweils gleichen Abstand zu Boden/Decke in den Ofen geschoben. Das klappte auch super. Nach dem Herausnehmen sofort auf Küchenkrepp von beiden Seiten legen und servieren. Mein Mann war zuerst skeptisch weil er dachte das wird matschig. Aber der Crunch beim Essen überzeugte ihn und er meinte viel besser als in der Pfanne gebraten.

Fleischrezepte für wenig Geld
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*