Himmlische Alpenküche
Himmlische Alpenküche
Angi Bieneck verdanken wir diese himmlische Alpenküche. Zu dieser Leckerei passt am besten Schnitzel dazu.

Foto von Angi Bieneck
Zutaten für den Teig:
300 g Mehl
80 ml Wasser
1/2 Tl Salz
5 El Öl
Weiters:
200 g Baconwürfel
1 kleingehackter Zwiebel
500 g Sauerkraut
1 Lorbeerblatt
1 Gewürznelke
150 ml Brühe
600 ml Brühe
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zubereitung:
Mehl mit Wasser, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ruhen lassen. Dann halbieren und zu großen dünnen Rechtecken ausrollen.
In der Zwischenzeit in einem Topf Baconwürfel mit Zwiebel auslassen. Sauerkraut dazugeben sowie 1 Lorbeerblatt und 1 Gewürznelke. 150 ml Brühe angießen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen bis alles an Flüssigkeit verdampft ist. Das Blatt und die Nelke entfernen. Abschmecken.
Kraut auf den Rechtecken verteilen und von der langen Seite her aufrollen. In 5 cm Stücke schneiden und diese mit der Öffnung nach oben in eine gefettete Auflaufform geben. 600 ml Brühe angießen so das die Krapfen 2/3 in der Brühe stehen. Mit Alufolie verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 20 Minuten garen. Dann die Folie entfernen und weitere 20 Minuten garen. Fertig.
Wir essen Schnitzel dazu.
Schreibe einen Kommentar