Friss dich dumm Brot

Friss dich dumm Brot

Das luftig lockere Friss dich dumm Brot. Backen Sie nicht einfach nur Brot. Backen Sie ein Brot, von dem alle nicht genug bekommen.

Friss dich dumm Brot
Friss dich dumm Brot

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
520 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
1 Tl Zucker
400 g Weizenmehl
100 g Dinkelmehl
200 g Roggenmehl
50 g Weizenmehl, 1050
3 Tl Salz

Zubereitung:

Die Hefe in etwas laufwarmes Wasser bröseln und den Zucker dazu geben. solange umrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen gebildet haben. Die Hefe ist nun aktiviert.
In einer Schüssel alle Mehlsorten und das Salz gut vermischen. Dann drückt man eine Mulde hinein und gießt das Hefewasser dazu und verknetet alles gute 10 Minuten lang zu einem elastischen Hefeteig.
Dann den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig fast verdoppelt hat.
Danach drückt man den Teig etwas flach, faltet ihn einmal zusammen und drückt ihn wieder flach. Das Ganze zehn Mal auf einer bemehlten Arbeitsfläche wiederholen, damit der Teig nicht am Untergrund klebt.
Den Teig dann so formen das er in eine Brotbackform passt. Hineingeben und noch mit etwas Mehl bestäuben und in der Mitte etwa einen halben Zentimeter tief einschneiden.

Jetzt erst das Backrohr einschalten und das Brot mit geschlossenem Deckel 50 Minuten lang bei 240° C Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene backen und dann noch einmal ohne Deckel fünf Minuten.

Brot selber backen
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*