Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck

Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck

Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass und Lothringen, dem Saarland, Pfalz und Baden. Der Boden des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Brotteig.

Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck
Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck

Zutaten für 4 Personen:
1 Flammkuchenteig
200 g Sauerrahm
300 g Sauerkraut
100 g Speckwürfeln
1 roter Zwiebel
Salz und Pfeffer

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung des Flammkuchen mit Sauerkraut und Speck:

Den Ofen auf 220° C vorheizen. Zwiebel schälen und fein schneiden. Sauerkraut ausdrücken.
Den Flammkuchenteig mit dem Papier ausrollen und mit 150 g Sauerrahm bestreichen. Das Sauerkraut gleichmäßig darauf verteilen. Mit den Speckwürfeln und Zwiebelstücken belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Im aufgeheizten Ofen 15 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren die restlichen 50 g Sauerrahm darauf verteilen.

Leckere Snacks für Zwischendurch
« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*