Schillerlocken

Schillerlocken

Schillerlocken hat Ines als Kind schon so geliebt. Dafür hat sie Blätterteig gekauft und da sie keine spezielle Form hatte, musste sie selber basteln.

Schillerlocken
Schillerlocken
Foto von Ines Palta
Dazu nimmt man eine leere Papprolle von Alufolie, schneidet sie in gleich große Stücke (ca. 10 bis 12 cm) und umwickelt sie mit Backpapier. Dann schneidet man den Blätterteig in 2 cm breite Streifen und wickelt sie überlappend um die Rollen.
Zubereitung
Zubereitung
Foto von Ines Palta
Mit einem Gemisch aus Kaffeesahne und Zucker bestricht man sie dann. Noch etwas Zucker darüber streuen und bei 175° C ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Zubereitung1
Zubereitung1
Foto von Ines Palta
Danach vorsichtig herunter schieben und auskühlen lassen. Dann füllt man sie nach Belieben. Ines hat Vanillepudding mit Sahne vermischt genommen.

Schillerlocken, insbesondere in Österreich auch als Schaumrollen bezeichnet, sind ein tüten- oder rollenförmiges Gebäck aus Blätterteig, das gesüßt mit Schlagsahne oder Creme, ungesüßt mit Ragouts, Salaten oder Pürees gefüllt wird.

Omas beste Dessert Rezepte
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*