Herzogin Kartoffeln
Herzogin Kartoffeln
Die typische Form der Herzogin Kartoffeln bekommen sie mithilfe eines Spritzbeutels. Goldbraun im Ofen gebacken, sind sie ein richtiger Beilagen-Star!
Kartoffeln mit Salz und Butter sind nicht nur ein armes Leute Essen, sondern auch ein schnelles, günstiges Rezept für große Familien.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
Salz
4 Eigelbe
3 El Butter
100 ml Milch
geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in ausreichendem kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
Das Backrohr auf (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) vorheizen.
3 Eigelbe, Butter und 75 ml Milch unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und ca. 18 Herzoginkartoffeln auf das Blech spritzen. 1 Eigelb mit 25 ml Milch verquirlen und die Kartoffeln vorsichtig damit bestreichen.
Im aufgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen.
Nährwerte pro Person:
390 kcal
8 g Eiweiß
22 g Fett
40 g Kohlenhydrate
Ähnliche Kartoffelgbeilagen sind Schinken Bratkartoffel,würzige Kartoffelecken, Kartoffelchips, Kümmelkartoffel, Ofen Rosmarin Kartoffel und Ofenkartoffel.
Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog
Fächerkartoffeln und Frühlingsquark
Ein wirklich günstiges und leckeres Rezept sind die Fächerkartoffeln und Frühlingsquark von Susanne Keller 🥔🧄🧂🧀🥛🌱🧅🧄

Fächerkartoffel mit Bacon und Käse
Simona Lindinger hat heute ein tolles Rezept für euch, Fächerkartoffel mit Bacon und Käse. Für Fächerkartoffeln werden die Kartoffeln fächerartig eingeschnitten, sieht toll aus und schmecken gut.

Schreibe einen Kommentar