Essensreste verwerten

Essensreste verwerten

Oft bleiben nach dem Essen Reste übrig. Um dieses bestens zu verwerten, hier ein paar Anregungen wie man am besten Essensreste verwerten kann.

Wenn Brot, Semmeln oder Toast

übrig geblieben sind kann man am besten einen Brotpudding machen. Aber auch eine einfache Brotsuppe eignet sich bestens dazu.

Brotsuppe mit Wienerle
Brotsuppe mit Frankfurter

Gekochtes Brot mit altbackenen Weißbrot

Zutaten:
Altbackenes Weißbrot
Olivenöl
Salz

Zubereitung:
Altbackenes Weißbrot in eine Schüssel legen, mit Olivenöl begießen und gut salzen. Etwas Wasser erwärmen, über das Brot gießen, Brot aufweichen lassen, mit dem Löffel zerteilen und gut verrühren bis es schön weich ist. Zum Schluss noch mit Salz abschmecken.

Gemüsereste

eignen sich bestens für Aufläufe. Hier gleich eine ganze Menge an Gemüseauflauf Rezepte.

Nudeln

bleiben auch sehr oft über. Hier gleich mal ein Tipp wie man am besten Spaghetti Reste verwerten kann. Aber Reste von Nudeln kann man auch sehr gut für Aufläufe verwerten, so wie den Nudelauflauf, den Penne Auflaufoder den Tortellini Auflauf. Kinder essen beispielsweise wahnsinnig gerne Nudeln in Butterbrösel.

Wurstreste

kann man gut in einem Wurst Eintopf verwerten. Aber am besten bekannt ist der Grenadiermarsch.

Grenadiermarsch
Grenadiermarsch

Was weg ist weg-Resteverwerung

Was weg ist weg-Resteverwertung
Was weg ist weg-Resteverwertung

10 Minuten Restesuppe

10 Minuten Restesuppe
10 Minuten Restesuppe

Hier gibt es noch mehr Rezepte für die Resteverwertung.

1 Kommentar zu „Essensreste verwerten

  1. Ich finden es gut, wenn man aus Essenszeiten ein neues Gericht macht. Interessant, dass man übrig geblieben Nudeln gut für Aufläufe verwenden kann. Wenn die Reste allerdings schlecht geworden sind, muss die Speiseresteentsorgung kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*