leckere Ofengerichte

leckere Ofengerichte

Was zum Teufel soll ich heute wieder nur kochen? Oma hat immer die besten Ideen für die Küche. Sie hat uns gerne immer mit leckeren Ofengerichten verwöhnt. Hier bekommt Ihr Anregungen zu leckeren Ofengerichte wie Ofenkartoffeln, Ofengemüse, Eintopf, Blechkuchen oder leckere Aufläufe.

leckere Ofengerichte:

Brokkoli Hack Gratin

Heute musste Angi Bieneck hinter verschlossener Tür ihr Brokkoli Hack Gratin zubereiten. Warum ? Ja , wenn einige Familienmitglieder den Gorgonzola Käse gesehen hätten wäre es zu einer vorab Verweigerung gekommen. Ohne die Information hat es Ihnen tatsächlich sehr geschmeckt. Aber Psst.. dieses kleine Geheimnis bleibt unter uns.

Brokkoli Hack Gratin
Brokkoli Hack Gratin

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Ofenkartoffel

Svg%3E
leckere Ofengerichte

Ofengemüse

Svg%3E
Ofengemüse

Ofengerichte aus der Auflaufform:

Ofengerichte schmecken gratiniert am besten. Dazu kocht man die Zutaten vor und gibt sie in eine feuerfeste Auflauform. Jetzt eine Soße oder Käse über die Zutaten und fertig ist das Gratin.

Kartoffel Nudel Gratin

Svg%3E
Kartoffel Nudel Gratin

Kirschen Blechkuchen

Kirschen Blechkuchen
Kirschen Blechkuchen

Das beste Kartoffel Gratin

Ein Gratin das man gut vorbereiten kann. Dieses Rezept hab ich für die Geburtstagsparty meines Sohnes gemacht. Er kann problemlos am Vorabend zubereitet werden, ohne das die Kartoffeln über Nacht grau werden. Durch das vorbereiten ziehen die Gewürze gut über Nacht ein und er schmeckt aromatischer.

Svg%3E
Das beste Kartoffelgratin

Ofengerichte für große Familien oder für viele Gäste:

Ein großer Vorteil von Ofengerichte sind, das sie sich wunderbar vorbereiten lassen. Egal, ob du ein große Familie hast oder viele Gäste kommen. Ofengerichte lassen sich bestens vorbereiten und machen jeden Gast satt.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog