Französisches Baguette

Französisches Baguette

Oma war eine wahre Meisterin darin, dieses lockere, knusprige, französische Baguette zu zaubern, original wie in Frankreich.

Wer sich intensiver mit dem Thema Brotbacken und Baguette auseinandersetzen möchte, dem kann ich das Buch »Backen wie zu Omas Zeiten« empfehlen:

Französisches Baguette
Französisches Baguette

Zutaten:
250 g Mehl Type 550! wichtig
160 ml lauwarmes Wasser
6 g Salz
10 g frische Hefe oder 5 g Trockenhefe

‎Nahrungsergänzungsmittel mit Bakterienkulturen und Inulin, hilft leichter Abnehmen.

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig kneten bis eine feste Masse entstanden ist. Etwas Mehl über die Masse rieseln und den Teig dann 20 Minuten ruhen lassen (die Schüssel mit einem reinen Geschirrtuch bedecken).
Danach den Teig rechteckig ausrollen. Dann eine Ecke des Rechtecks nach der anderen zur Mitte falten.

Dabei bedeckt die erste Ecke die zweite, die dritte Ecke die ersten beiden und schließlich die letzte Ecke alle bisher eingeschlagenen Ecken.

Mit den eingeschlagenen Seiten nach unten in eine Schüssel legen und den Teig noch einmal abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.

Den Schritt das Ausbreiten-Falten-Gehen noch 2x wiederholen. Damit geht der Teig insgesamt 80 Minuten.

Das Backrohr auf 240 Grad vorheizen.

Den Teig anschließend wieder mit den Händen auf einer Arbeitsfläche ausrollen und rolle dann den Teig auf.

Die Naht sehr gut verschließen, damit das Baguette beim Backen seine Form nicht verliert.

Die Teigrolle dann mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem gezackten Messer es ein paar mal schräg einschneiden. So bekommt das Brot sein typisches Aussehen.

Mit etwas Wasser besprühen und mit Mehl bestäuben. Dann im aufgeheizten Backrohr 15 bis 20 Minuten backen.

Brot selber backen
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*