Schwäbische Spätzle
Schwäbische Spätzle
Spätzle sind typisch deutsche Eiernudeln, dieses Rezept für schwäbische Spätzle ist sehr einfach und ohne viel Aufwand gemacht. Zu Spätzle oder auch Knöpfle passen geröstete Zwiebel sehr gut.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Mehl
5 Eier
175 ml Wasser
1 Tl Salz
1 Zwiebel
2 El Mehl
1 El Butter
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zubereitung:
In einer Schüssel Mehl, Eier, Wasser und Salz verrühren. Solange rühren bis der Teig Blasen wirft. Die Schüssel abdecken und den Teig 30 Minuten lang ruhen lassen.
Danach in einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und mit einem Spätzlereibe den Teig in kleinen Portionen in das Wasser schaben.
Wenn die Spätzle aus dem Wasser aufsteigen sind sie auch schon fertig.
Die Spätzle mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben, damit die ganzen Zwiebeln etwas von dem Mehl benetzt werden.
In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebelringe bis zur gewünschten Bräune, unter ständigem Wenden, fertig braten.
Schreibe einen Kommentar