Bauernkrapfen

Bauernkrapfen

Bauernkrapfen zu machen ist eigentlich ganz einfach. Die Geschmacksrichtungen der Bauernkrapfen sind vielfältig, ob süß mit Marillenmarmelade gefüllt oder pikant mit Sauerkraut garniert – jede Füllung hat ihren Reiz. Wir haben sie mit Preiselbeermarmelade gefüllt.

Bauernkrapfen
Bauernkrapfen

Zutaten für 20 Krapfen:
Für den Teig:
300 g lauwarme Milch
1 Ei
3 Dotter
500 g Weizenmehl
7 g Salz
20 g frische Hefe
30 g Zucker
60 g zimmerwarme Butter
1 El Rum
1 l Öl zum Herausbacken
1 Glas Preiselbeermarmelade

Zubereitung:

In einer Rührschüssel die Milch mit dem Ei und den Dottern verrühren. Dann das Mehl einsieben und die Hefe darauf bröseln. Zum Schluss Zucker, Rum, Salz und die zimmerwarme Butter dazugeben und alles mindestens 10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Entweder mit der Hand oder mit einem Handmixer mit Knethaken.

Der Hefeteig muss ganz glatt sein soll nicht überall ankleben. Falls er zu klebrig ist muss man noch ein wenig Mehl dazu geben.

Danach den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. Hefe braucht eine bestimmte Temperatur, um arbeiten zu können. Den Hefeteig am besten an einem Ort so um die 25 Grad zugedeckt gehen lassen. Auch darf es nicht ziehen in diesem Raum. Am besten ist es wenn man den Backofen auf der kleinsten Stufe aufheizt und ihn dann ausschaltet. Dann den Hefeteig hinein und den Backofen zu.

Vom Teig esslöffelgroße Stücke abstechen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu glatten, runden Kugeln schleifen. Die Kugeln zugedeckt nochmals 10 Minuten rasten lassen.

In der Zwischenzeit das Öl auf 160 °C erhitzen.

Die Teigkugeln vorsichtig, mit Hilfe von etwas Mehl auseinanderziehen, mit der Unterseite nach unten ins heiße Fett legen und backen, bis sie goldbraun sind. Die Krapfen umdrehen und auch die zweite Seite goldbraun backen.

Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und in der Mitte mit Marmelade füllen.

Omas Mehlspeisenküche
« von 3 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*