Käsechips aus der Mikrowelle
Kennt ihr Käsechips aus der Mikrowelle?
Für die Käsechips lassen sich viele Käsesorten verwenden, je nachdem was dir am besten schmeckt. Bei der Auswahl der richtigen Sorte solltest du nur darauf achten, dass der Käse nicht zu weich ist, Camembert oder andere Weichkäsesorten eignen sich also nicht.

Bild und Rezept von Susanne Keller
Ihr braucht:
Scheiblettenkäse, die Sorte Toast funktioniert am Besten!
Scheiblettenkäse in Stückchen schneiden (ca. 12 würfelzuckergroße) je Scheibe.
Würzen nach Geschmack, dann mit Abstand zueinander auf Backpapier verteilen und 1,5 Minuten bei 700 Watt aufploppen lassen.
Es gibt natürlich viele verschiedene Arten von Chips. Hier ein paar Beispiele:
Knusprige Süßkartoffelchips sind eine tolle Alternative zu normalen Kartoffelchips. Sie haben auch noch wesentlich weniger Kalorien. In Meersalz und Olivenöl getränkt kommen sie in das Backrohr.

Mit diesem Rezept kann man ab sofort klassische gebackene Tortilla Chips ganz einfach zu Hause selber machen. Einen echten mexikanischen Snack beim Fernsehen genießen.

mit diesen selbst gemachten Kartoffelchips haben Sie nicht nur Geld gespart sondern haben auch Chips die viel weniger Kalorien haben wie die aus dem Kaufhaus.

Diese Chips statt normale Kartoffelchips am Abend zum Fernsehen essen und die Kilos werden nur so purzeln.

Kartoffelchips mit gedünstetem Rotkohl
Rotkohl soll die Sehvorgänge verbessern, entzündungshemmend und gefäßschützend wirken.
Zutaten für die Kartoffelchips:
600 g festkochende kleine Kartoffel
Salz und Pfeffer
2 El Rapsöl

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog
Schreibe einen Kommentar