Lagerung und Haltbarkeit von Salat

Lagerung und Haltbarkeit von Salat

Salat
Salat

Lagerung von Salat:

Salat sollte man im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.
Salat darf nicht austrocknen, daher immer im Kühlschrank in Kunststoffbehälter, Folie oder feuchtem Tuch lagern.

Da Salat empfindlich auf das Reifegas Ethylen reagiert, sollte Salat nicht mit Ethylen absonderndem Obst wie Äpfel und Tomaten gelagert werden.

Haltbarkeit von Salat:

Die Haltbarkeit von Salat ist sortenabhängig, aber meist ein paar Tage.

Hier gibt es leckere Salat Rezepte.

Mehr Rezepte mit Salat:

Handkäse Salat mit viel Musik

Heute wieder ein Rezept Vorschlag den Oma sehr liebte und wie immer ein 1 Euro Salat ist der Handkäse Salat mit viel Musik.

Handkäse Salat Mit Viel Musik
Handkäse Salat mit viel Musik

Wurstsalat

Eine kleine Zwischenmahlzeit ist Oma Gabis Rezept für diesen leckeren Wurstsalat mit Liebe zubereitet. So richtig lecker und gesund.

Svg%3E
Wurstsalat

Hanswurst im Salat
Angi Bieneck hat wieder einmal was ganz leckeres für euch, nämlich Hanswurst im Salat. Wie heißt es doch so schön? Hans Wurst: Ha, ha, Herr Patron, da hab i schon den Salat!

Svg%3E
Hanswurst im Salat

Nudelsalat nach Omas Rezept

Mit selber gemachter Mayonaise wird der Nudelsalat nach Omas Rezept angemacht. Schnell zubereitet und immer lecker.

Svg%3E
Nudelsalat nach Omas Rezept

Radieschen Salat

Ein ganz einfach und gesund zubereiteter Radieschen Salat von Oma Gabi Danowski.

Ein Salat für die gesunde Ernährung.

Svg%3E
Radieschen Salat

Makkaronisalat mit Gemüse und Mayonnaise Dressing

Bunter Nudelsalat mit Gemüse und einem Mayonnaise-Joghurt Dressing zubereitet. Und vielen Rezeptideen zu leckeren Salaten.

Svg%3E
Makkaronisalat mit Gemüse und Mayonnaise Dressing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*