Brotlaibchen
Brotlaibchen
Man hat bei diesen Plätzchen für Brotlaibchen wirklich das Gefühl als ob kleine Brote vor einem liegen. Der Geruch beim Backen einmalig und der Geschmack mmmmmhhhhh einfach nur mmmmmhhhhh. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.

Bild und Rezept von Angi Bieneck
Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten und Zubereitung für ca. 40 Stück:
80 g Mehl mit 3 Eiern, 350 g gemahlenen Walnüssen, 120 g geriebener Zartbitterschokolade, 250 g Puderzucker, 30 g Paniermehl, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Esslöffel Rum verkneten. Nun mit einem kleinen Löffel immer Teig abstechen und daraus mit den Händen kleine Kugeln machen. Diese dann in einer Mischung aus 2 Päckchen Vanillezucker und 50 g fein gesiebten Puderzucker von allen Seiten wenden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° ( Ober und Unterhitze) ca. 18 bis 20 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen ( es ist richtig das sie anfangs sehr weich sind ) und nach 10 Minuten in eine verschließbare Plätzchenbox legen. Dann bleiben sie schön chewy. Und genießen.
Ähnliches Rezept:
Mit Omas Rezept zaubern sie ein himmlisches Weihnachtsgebäck für Schoko Kokos Busserl. Sie werden alle lieben, versprochen! Gehören einfachen auf jeden Keksteller zu Weihnachten.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch alsTaschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.
Zutaten für 50 Stück:
4 Eiweiß
150 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Kokosflocken
100 g geriebene Mandeln
1 Prise Salz
100 g geriebene Schokolade
Zubereitung:
Das Backrohr auf 150° C(Umluft 130° C) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen. Den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und noch einmal kurz durchschlagen.
Die Kokosflocken, Mandeln und Schokolade vorsichtig unter den Eischnee heben.
Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf das Backpapier setzen.
Die Busserl im aufgeheizten Backrohr für 15 bis 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Die fertigen Busserl sind dann außen knusprig und inne ganz weich.
Schreibe einen Kommentar