Brokkoli Auflauf

Dieser Brokkoli Auflauf wird dank der Kochsahne schön cremig und bekommt durch den Käse eine knusprige, aromatische Kruste.

Brokkoli Auflauf
Brokkoli Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 3 Personen:
500 g Brokkoli
2 Knoblauchzehen
50 g geriebener Parmesan
50 g geriebener Gouda
2 Eier
150 ml Kochsahne
75 g Doppelrahmfrischkäse
Salz, Pfeffer und Muskat
50 g Schinkenwürfel

Zubereitung:

Brokkoli putzen, waschen, Röschen vom Strunk abschneiden. Den Strunk in kleine Stücke schneiden. Röschen und Strunk in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.

Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Geriebenen Parmesan mit Gouda mischen. Backofen auf 180°C  (E-Herd: 200°C/Umluft) vorheizen.

In einer Rührschüssel Eier, Sahne und Frischkäse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Knoblauch, die Hälfte Käse und die Hälfte der Schinckenwürfel unterrühren.

Brokkoli in eine Auflaufform geben. Mit der Eiermasse übergießen. Mit restlichem Schinken und Käse bestreuen. Im aufgeheizten Ofen 15 Minuten backen.

Gemüse Aufläufe

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Omas toller Kartoffel Brokkoli Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Milch wird dieses Rezept zum Festschmaus.

Kartoffel Brokkoli Auflauf
Kartoffel Brokkoli Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
800 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss
600 g Brokkoli
1 El Instant Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
1 El Olivenöl
3 Eier
300 ml Milch
150 g geriebener Emmentaler

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und 20 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen. Kartoffeln abgießen und in dünne Scheiben schneiden.

Brokkoli waschen, in Röschen teilen und mit Gemüsebrühe und etwas Salz 5 Minuten kochen. Brokkoli abgießen.

Das Backrohr auf 200° C vorheizen.

Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.

Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Den Boden vollständig mit Kartoffelscheiben auslegen. Knoblauch gleichmäßig auf den Kartoffelscheiben verteilen. Danach 3/4 von der Brokkoliröschen darauf geben. Etwas geriebenen Käse darüber streuen. Darauf den Rest der Kartoffeln verteilen und die restlichen Brokkoliröschen darauf verteilen.

In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und mit einer Prise Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Diese Eiermilch über den Auflauf gießen. Zum Schluss mit dem restlichen Käse bestreuen.

Den Auflauf im vorgeheizten Backrohr für ca. 30 Minuten überbacken.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Kartoffelaufläufe
« von 2 »

Kohlsprossen Auflauf

Dieser Kohlsprossen Auflauf passt perfekt zu der kalten Jahreszeit. Ein Rezept aus Omas Küche.

Kohlsprossen Auflauf
Kohlsprossen Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 2 Portionen:
350 g Kohlsprossen
100 g Speckwürfel
1 EL Öl für die Form
100 ml Sahne (Schlagobers)
1 Schuss Weißwein
1 Ei
80 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Öl einfetten. Die Kohlsprossen waschen, putzen und in Salzwasser 10 Minuten garen.
Gut abtropfen und in die Auflaufform geben. In einer Pfanne die Speckwürfel leicht anbraten und über die Kohlsprossen verteilen.
Ei mit Sahne und einem Schuss Weißwein verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Guss über die Kohlsprossen gießen, mit dem Käse bestreuen und im aufgeheizten Ofen ca. 20 Minuten überbacken.

Nährwerte pro Portion:
650 kcal
63 g Fett
8 g Eiweiß
13 g Kohlenhydrate

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Gemüse Aufläufe

Hähnchen Brokkoli Auflauf

Dieser leckere Hähnchen Brokkoli Auflauf braucht gerade mal 30 Minuten und kommt dann knusprig und heiß aus dem Ofen. Gut dazu passt ein grüner Salat.

Hähnchen Brokkoli Auflauf
Hähnchen Brokkoli Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
200 g Schmelzkäse
500 g Brokkoli
1 Frühlingszwiebel
500 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Kräuter der Provence
400 g Hähnchenbrustfilet
Öl
zum Binden etwas Mehl

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
in einer Pfanne Öl erhitzen, die in kleine Stücke geschnittenen Hähnchenbrustfilets kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Im Öl die Zwiebelringe anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.

Die Brokkoliröschen blanchieren:

Zum Blanchieren die Röschen mitsamt des zerkleinerten Strunks in einen großen Topf mit voll ungesalzenem, sprudelnd kochendem Wasser geben. Brokkoli darin ca. drei Minuten kochen.

Zubereitung der Käsesauce:

Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Öl anbraten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Den Schmelzkäse unterrühren und mit etwas Mehl binden, damit die Sauce nicht zu flüssig ist.

Die Hähnchenfilets in eine Auflaufform legen, Brokkoliröschen hinzufügen und mit der Käsesauce übergießen. Im Ofen bei 200° C für ca. 20 Minuten backen.

Nährwerte pro Person: 344 kcal
31 g Eiweiß/Protein
21 g Fett
4,9 g verwertbare Kohlenhydrate

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Gemüse Aufläufe

Rosenkohl Auflauf

Dieser Rosenkohl Auflauf liefert Vitamine und wärmt bei kalten Wetter. Das vegetarische Gericht bringt Abwechslung in die Winterküche.

Rosenkohl Auflauf
Rosenkohl Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
700 g Kartoffeln
400 g Rosenkohl
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
gemahlener Kreuzkümmel
2 Eier
250 ml Sahne
100 g geriebener Cheddar Käse

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und schälen. Den Rosenkohl putzen.
Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und zehn Minuten in Salzwasser kochen. Dann den Rosenkohl dazugeben und weitere 5 Minuten kochen.
Das Gemüse abseihen und kurz ausdampfen lassen.

Das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Die Kartoffel und den Rosenkohl gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gemahlenem Kreuzkümmel würzen.

In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und über den Auflauf gießen.
Den geriebenen Cheddar Käse darauf verteilen und im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Gemüse Aufläufe

Brot Spinat Auflauf

Der leckerste Weg, um altes Brot zu verarbeiten, Brot Spinat Auflauf mit Schinken und Gouda. Hier erfährst du wie Oma diesen Auflauf immer machte.

Schon als Kind habe ich gern Spinat gegessen, wahrscheinlich, weil mir nie jemand gesagt hat, dass viele Kinder Spinat nicht mögen.

Brot Spinat Auflauf
Brot Spinat Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
600 g TK Blattspinat
2 Zwiebel
4 El Butter
100 g geriebener Gouda
200 g gekochter Schinken
4 altbackene Brötchen oder frisch
3 Eier
250 ml Milch
Salz und Pfeffer
2 El Paniermehl
1 El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Spinat auftauen lassen. Zwiebeln schälen und klein würfeln.
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig anschwitzen. Spinat hinzufügen und 5 Minuten mit dünsten. Schinken klein würfeln. Brötchen in Würfel schneiden.
In einer Schüssel die Brötchen mit Milch und verquirlten Eiern einweichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform mit der Butter einfetten. das Backrohr auf 200° C vorheizen.
Schichtweise Brötchen, Spinat, Schinken und 50 g geriebenen Käse in die Form geben. Die letzte Schicht sollten Brötchen sein. Mit dem restlichen Käse und Paniermehl bestreuen. Im aufgeheizten Backrohr 30 Minuten backen.

Gemüse Aufläufe

 

Blumenkohl Auflauf

Dieser leckere Blumenkohl Auflauf mit einer leckere Sauce ist perfekt als Beilage für Hackbraten, Schnitzel oder Frikadellen gedacht. Schmeckt aber auch vegetarisch mit Petersilienkartoffeln sehr gut.

Blumenkohl Auflauf
Blumenkohl Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
2 El Butter
80 g Gouda
750 g Blumenkohl
200 ml Milch
100 ml Sahne
1 El Mehl
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
1 El Butter für die Auflaufform

Zubereitung:

Eine Auflaufform mit Butter einfetten und den Käse grob reiben. Blätter vom Blumenkohl entfernen, den Kopf in einzelne Röschen teilen und waschen. Den Strunk schälen und klein würfeln.

In einem Kochtopf mit ausreichend Salzwasser die Blumenkohlröschen und Strunkwürfel ca. 8 Minuten bissfest garen.

In der Zwischenzeit Butter in einem anderen Topf zerlassen, Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen lassen. Milch und Sahne dazu und unter Rühren 10 Minuten köcheln lassen.

Das Backrohr auf 180 °C (Umluft/Ober-Unterhitze: 200 °C) vorheizen.

Blumenkohl abgießen, abtropfen lassen und in die gefettete Auflaufform geben. Sauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und über den Kohl gießen.
Mit Käse bestreuen und im aufgeheizten Backrohr 20 bis 25 Minuten überbacken.

Gemüse Aufläufe

Gemüse Quiche

Ob Gemüsekuchen oder Gemüse Quiche genannt, Omas Rezept für die vegetarische Gemüse-Quiche ist einfach traumhaft. Diese Quiche sollte jeder einmal probiert haben.

Gemüse Quiche
Gemüse Quiche

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
für den Teig:
300 g Mehl
150 kalte, kleine Butterwürfel
1 Ei
Salz
1 El Butter zum Einfetten
getrocknete Hülsenfrüchte (zum Vorbacken)
für den Belag:
350 g Möhren
350 g Blumenkohl in Röschen
350 g Brokkoli
3 El Öl
100 g TK-Erbsen
½ Bund Estragon
150 g Bergkäse
500 g Schmand
100 ml Milch
6 Eier
Pfeffer

Zubereitung des Teiges:

In einer Schüssel Mehl, Butterwürfel, Ei, 4 El kaltes Wasser und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zudecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Backrohr auf 200° C Umluft 180° C vorheizen.

Zubereitung des Belages:

Möhren schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. Blumenkohl Röschen waschen. Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.
In einer zweiten Schüssel 3 El Öl, 3 El Wasser und 1 Prise Salz verrühren. Das Gemüse mit der Ölmischung vermengen und auf ein Backblech geben. Im aufgeheizten Backrohr 15 Minuten garen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Eine große Auflaufform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu der Größe plus 3 cm der Auflaufform ausrollen und in die Form legen, so dass sich ein 3 cm hoher Rand bildet.
Teigboden mit einer Gabel öfters einstechen und im aufgeheizten Backrohr auf der unteren Schiene ca. 10 bis 15 Minuten vorbacken.
Tk Erbsen mit kochendem Wasser übergießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Estragon abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Den Käse fein reiben. Schmand, Milch, Eier und 1/2 Tl Salz verquirlen. Estragon, Käse, Eier­-Schmand und etwas Pfeffer verrühren.
Das gegarte Gemüse auf dem Teig verteilen. Den Eier-Schmand Mischung darüber gießen. Im noch immer aufgeheizten Backrohr auf der unteren Schiene ca. 35 bis 40 Minuten backen.

süße und pikante Tarten(Quiche)

Kürbis Hack Auflauf

Unser beliebtestes Rezept mit einem Hokkaidokürbis ist dieser leckere Kürbis Hack Auflauf mit Mozzarella und Bergkäse überbacken.

Kürbis Hack Auflauf
Kürbis Hack Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten:
1 kleiner Hokkaido Kürbis
1 El brauner Zucker
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
3 El Olivenöl
500 g Hackfleisch
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer und edelsüß Paprika
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
70 g geriebener Bergkäse
120 g Mozzarella
Olivenöl für das Backblech

Zubereitung:

Kürbis waschen, halbieren, Fasern und Kerne entfernen. Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden.

Kürbisstücke auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen. Mit etwas Zucker bestreuen und im aufgeheizten Backrohr 10 Minuten backen. Dann herausnehmen und Beiseite stellen.

In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und mit einem Messer zerdrücken. Chilischote waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Öl in einem großen Bräter erhitzen, Hackfleisch grob hineinbröseln und anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Kürbiswürfel hinzufügen, bei mittlerer Hitze mit umrühren ca. 5 Minuten weiterbraten.

Tomatenmark untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen.

Hackmischung mit gehackte Tomaten ablöschen. Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten schmoren lassen. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Backrohr auf (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/) vorheizen.

Mozzarella abtropfen lassen, zwischen Küchenpapier vorsichtig ausdrücken und anschließend in dünne Scheiben schneiden. Hackfleisch-Kürbismasse in eine ofenfeste Form geben und die Kürbisstücke darauf verteilen.

Mit Mozzarella belegen und mit geriebenen Bergkäse bestreuen.
Im aufgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten überbacken.

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Brokkoli Nudelauflauf

Wenn sich die Meute hungrig um den Esstisch versammelt, dann ist es Zeit für ein gepflegtes Familienessen, nämlich einen Brokkoli Nudelauflauf.

Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Nudelauflauf

Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
500 g Brokkoli
Salz
200 g Nudeln
1 Zwiebel
20 g Butter
30 g Mehl
300 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
100 g geriebener Gouda
Pfeffer
1 Prise Zucker
geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

Brokkoli putzen, waschen und in Röschen schneiden. In ausreichend Salzwasser 6 Minuten garen. In einem Sieb abtropfen lassen. Gleichzeitig Nudeln in ausreichend Salzwasser auch 6 Minuten kochen. Gut abtropfen lassen.

Backrohr auf (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) vorheizen.

Zwiebel schälen und fein hacken. Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann mit Mehl bestäuben, anschwitzen und nach und nach mit Brühe und Milch ablöschen. Unter öfterem Rühren aufkochen lassen. Geriebenen Gouda unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken.

Nudeln, Brokkoli, und die Sauce vermischen. In eine ofenfeste Form füllen und im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Gemüse Aufläufe