Einfache Schinkennudeln

Heute mal einfache Schinkennudeln mit einer leckeren Sahnesauce gemacht. Ein einfaches und günstiges Rezept von Lucia Zerbin.

Einfache Schinkennudeln
Einfache Schinkennudeln

Foto von Lucia Zerbin

Jetzt schon an Weihnachten denken, denn es gibt Omas Taschenbuch für Weihnachtsplätzchen. Es gibt dieses Taschenbuch jetzt auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
400 g Penne 40 Cent
200 g Schinken 1,80 Euro
1 Zwiebel 15 Cent
2 Becher Sahne 1,30 Euro
2 Eier 40 Cent
etwas Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver

Zubereitung:

Zwiebel schälen und fein hacken. Den Schinken in kleine Stücke schneiden.

In einer Pfanne den fein gehackten Zwiebel in Öl andünsten. Schinken dazu geben, etwas anbraten, die Sahne dazu geben, aufkochen lassen und mit den Eiern binden.
Nudeln al dente kochen, abseihen und alles gut vermischen.
Wer möchte kann dieses Nudelgericht noch mit Parmesan garnieren. Guten Apettit

Preis pro Person ~ 1 Euro
Nährwerte pro Person: 722 kcal
27,3 g Eiweiß/Protein
32,5 g Fett
77,4 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Nudel Hackpfanne

Unsere serbische Oma Draga hat uns heute ein leckeres Rezept für eine Nudel Hackpfanne zukommen lassen.

Nudel Hackpfanne
Nudel Hackpfanne

Foto von Draga Jovanovic

Zutaten für 4 Personen:
350 g Muschelnudeln
2 rote Paprika
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
3 El Tomatenmark
gehackte Petersilie

Salz, Pfeffer, Koriander, Sojasoße

Parmesan

Zubereitung:

Die Muschelnudeln in Salzwasser kochen und dann abtrofen lassen. In einer Pfanne mit heißem Öl den fein gehackten Zwiebel und gepressten Knoblauch glasig andünsten. Dann Tomatenmark dazugeben, Paprika klein schneiden, dazugeben und alles bei schwacher Hitze braten. Dann Hackfleisch dazugeben alles vermischen und weiter braten. Gehackte Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer, Koriander, Sojasoße abschmecken und alles mit den Nudeln vermischen. Mit Parmesan bestreut servieren.

Nudelgerichte mit Hackfleisch
« von 2 »

Hackbällchen Wirsing Bandnudel Pfanne

Heute hat Angi Bieneck eine voll leckere Hackbällchen Wirsing Bandnudel Pfanne gemacht und scheinbar ein Giftanschlag auf den mittleren verübt. So hat er nämlich getan als er die fertige Mahlzeit begutachtet hat. Der junge Spund mag nämlich keinen Wirsing beziehungsweise er isst ihn nicht gerne. Ich bin aber natürlich eine rabenschwarze Mutter und was soll ich sagen – auf einmal schmeckte es ihm.

Hackbällchen Wirsing Bandnudel Pfanne
Hackbällchen Wirsing Bandnudel Pfanne

Foto von Angi Bieneck

Zutaten:
500 g Rinderhack
50 ml Sahne
1 Ei
ein eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen
Pfeffer, Salz, Petersilie und Paprika
2 klein gewürfelte Zwiebeln
400 g kleingeschnittener Wirsing
500 ml Gemüsebrühe
150 g Frischkäse
Bandnudeln

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

Rinderhack mit Sahne, Ei, einem eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, Pfeffer, Salz, Petersilie und Paprika edelsüß verkneten. Zu kleinen Bällchen Formen und in einer großen hohen Pfanne in heißem Öl braten.
Herausnehmen und beiseite stellen.
Im heißen Bratfett mit einem Stich Butter nun Zwiebeln kleingeschnittenen Wirsing andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Hackbällchen zufügen und alles 5 bis 10 Minuten simmern lassen. Nun Frischkäse einrühren. Kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken. Eventuell binden wenn noch zu flüssig. Mit al dente gekochten Bandnudeln vermengen. Nochmal abschmecken und servieren.

Buletten, Frikadellen, Hackfleisch Bällchen
« von 2 »

Pappardelle mit geräucherten Speck

Eine leckere Pasta Variation sind Pappardelle mit geräucherten Speck. Die Pappardelle galt lange Zeit als Geheimtipp und führte ein wahres Schattendasein hinter bekannteren Nudeln wie Spaghetti, Makkaroni, Penne oder Rigatoni.

Pappardelle mit geräucherten Speck
Pappardelle mit geräucherten Speck

Zutaten für 4 Personen:
100 g geräucherter Speck in Scheiben 1 Euro
2 kleine frische Lorbeerblätter 50 Cent
1 El Olivenöl 10 Cent
50 g Pecorino (oder Parmesan) 50 Cent
400 g Pappardelle 50 Cent
Salz und Pfeffer
50 g Butter 40 Cent

Zubereitung:

In einer großen Pfanne mit erhitztem Öl den in Scheiben geschnittenen Speck und die Lorbeerblätter bei leichter Hitze 2 bis 3 Minuten braten und zur Seite stellen. Pecorino oder Parmesan grob raspeln.
Pappardelle in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen. Vom Nudelwasser ca. 250 ml auffangen. Pappardelle mit Nudelwasser unter den Speck schwenken und sämig einkochen lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren die Lorbeerblätter herausnehmen und die Butter unterrühren.
Auf vorgewärmte Teller geben und sofort servieren.

Serviert man die Pasta auch noch mit frischem grünen Salat, kann das ein sehr feines Mittagessen sein.

Preis pro Person ~0,75 Euro
Nährwerte pro Person: 574 kcal
20 g Eiweiß/Protein
23 g Fett
70 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Fantasie Nudeln mit Salat aus Oma Finis Garten! Nudelgerichte einfach gemacht und überzeugend lecker! Entdecke dein Lieblingsrezept und weitere tolle Ideen auf Omas 1 Euro Rezepte.

Fantasie Nudeln
Fantasie Nudeln

Foto von Josefine Lukas

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung der Fantasie Nudeln:

Während die Nudeln kochen, schwizt man einen kleingeschnittenen roten und weißen Zwiebel in Öl an. Ein klein geschnittener Knoblauch kommt auch dazu. 1 bis 2 El Tomatenmark, Tomaten geschnitten, mit wenig Wasser aufgießen, kurz dünsten, Würzen mit Salz, Pfeffer, getrocknetes Liebstöckel, getrockneter Blattsellerie und Kerbel. Mit den Nudeln vermischen.

Am Teller geriebener Käse darüber. Oma gab noch getrockneten Chili dazu.

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Pasta mit Spinat und Erbsenpesto

Da Oma einen kleinen Garten hatte und dort fast nur Gemüse angepflanzt wurde bekamen wir natürlich viel frisches Gemüse, wie diese Pasta mit Spinat und Erbsenpesto.

Jetzt im Winter wird dieses Nudelgericht mit Tiefkühl Produkten gemacht. Die Pasta sieht nicht nur am Bild lecker aus, sie schmeckt wirklich super.

Pasta mit Spinat und Erbsenpesto
Pasta mit Spinat und Erbsenpesto

Ein Tipp wenn einmal eine Zutat oder ein Gewürz fehlt, dann heisst das nicht, dass ihr es nicht genauso lecker hinbekommt. Besonders bei Nudelgerichten kann man verschiedene Spontan Zutaten verwenden und es werden immer wieder sehr leckere Gerichte daraus gezaubert.

Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für die Pasta:
400 g Nudeln nach Wahl 40 Cent
300 g Tiefkühl Clever Erbsen von billa (im Sommer frische Erbsen aus dem Garten) 48 Cent
200 g Spinat
Saft einer Zitrone
Salz und Pfeffer
Zutaten für das Pesto:
100 g Pinienkerne
200 ml Olivenöl
30 g frischer Basilikum
2 Knoblauchzehen
Saft einer Zitrone
Prise Salz

Zubereitung:

Die Nudeln und die Erbsen in einem Kochtopf mit ausreichend Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Danach in einem Nudelsieb abgießen.

In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und gut zerkleinern bis eine cremige Masse ensteht.

Nachdem die Nudeln fertig gekocht sind gibt man sie wieder in den leeren Topf zurück und gibt den Spinat und das Pesto dazu.
Erwärmen bis das Pesto warm und der Spinat weich ist. Zum Schluss wird der Zitronensaft über die Pasta gegossen und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Alfredo Pasta

In Italien wird die Alfredo Pasta mit Butter und Parmesan zubereitet und gerne serviert wenn jemand geschwächt oder krank ist. Wir haben sie noch mit etwas Crème fraîche verfeinert.

Alfredo Pasta
Alfredo Pasta

 

Zutaten für 4 Personen:
500 g Bandnudeln 60 Cent
80 g Butter 60 Cent
100 g Crème fraîche 40 Cent
100 g geriebener Parmesan 1 Euro

Zubereitung:

In einem Kochtopf die Bandnudeln in ausreichenden Salzwasser bissfest kochen und danach in einem Nudelsieb abseihen.
Danach in einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und die Bandnudeln gut mit der Butter vermischen.
Die Crème fraîche und den geriebenen Parmesan untermischen und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.

Die Geschichte der Alfredo Pasta:

Alfredo war ein Wirt eines Gasthauses in Rom. Als seine Frau eine Sohn zu Hause zur Welt brachte, meinte Alfredo seine Frau stärken zu müssen. Also mischte er Butter und Parmesan Käse zu Eiernudeln und im Nu war seine Frau wieder auf den Beinen und im Gasthaus. Nach Ihrem Geheimnis befragt erzählte sie von der Pasta die Ihr Alfredo zubereitet hat und alle wollten sie kosten.

Preis pro Person ~0,65 Euro
Nährwerte pro Person: 600 kcal
22 g Eiweiß/Protein
27 g Fett
63 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Gemüsespaghetti

Eine köstliche vegetarische Alternative zu Spaghetti Bolognese gelingen mit Gemüsespaghetti, die sind gesund und sehr schmackhaft.

Gemüsespaghetti
Gemüsespaghetti

Zutaten für 6 Personen:
700 g Spaghetti 1,25 Euro
4 El Olivenöl 10 Cent
1 gelber Paprika 50 Cent
1 roter Paprika 50 Cent
2 Möhren
1 rote Chilischote 30 Cent
2 El Schnittlauch

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

benötigte Küchengeräte:

PfanneKüchensieb,

statt einem Nudelsieb kann man auch einen Spaghetti Kochtopf mit integrierten Sieb verwenden:

bei Amazon nur Euro 21,16.-
bei Amazon nur Euro 21,16.-

Zubereitung:

Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Möhren putzen und auch in dünne Streifen schneiden.

In einem Topf mit Salzwasser die Spaghetti al dente kochen.

In der Zwischenzeit das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Möhren und Paprika bei starker Hitze 5 Minuten lang anbraten. Sobald sie eine schöne Farbe bekommen haben, mit 250 ml Wasser aufgießen und und 10 Minuten dünsten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das Gemüse abgießen.

Die Nudeln abgießen und mit dem Gemüse in der Pfanne vermischen. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten lang unter ständigem Rühren noch in der Pfanne lassen.

Mit geschnittenen Schnittlauch garniert auf Teller servieren.

Preis pro Person ~0,99 Euro
Nährwerte pro Person: 473 kcal
20,4 g Eiweiß/Protein
6,1 g Fett
85 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Pasta mit Pilzen vegetarisch

Oma hat schon über 150 günstige, aber desto leckere Pasta Rezepte für Euch, aber diese Pasta mit Pilzen vegetarisch ist mein absoluter Favorit. Mit einer cremigen Sauerrahm Sauce verfeinert und mit geriebenen Parmesan bestreut erfüllt das mein Pasta Leben voll auf.

Pasta mit Pilzen vegetarisch
Pasta mit Pilzen vegetarisch

Zutaten für 4 Personen:
500 g Bandnudeln 50 Cent
250 g Champignons 1 Euro
1 Möhre 10 Cent
125 g saure Sahne 35 Cent
1 Zwiebel 20 Cent
2 Knoblauchzehen 5 Cent
30 g Butter 20 Cent
20 g Petersilie 40 Cent
2 El Weißweinessig 10 Cent
1 Tl Paprikapulver 5 Cent
1 TL Tomatenmark 5 Cent
Salz und Pfeffer
50 g geriebener Parmesan 50 Cent

Zubereitung:

Einen Kochtopf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Bandnudeln al dente kochen (ca. 6 bis 7 Minuten).  Dann abgießen und 1 Schöpfer Nudelwasser aufheben.

In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken. Champignons putzen und in dünne Streifen schneiden.

Zwiebel schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.

Möhre putzen und in dünne Streifen schneiden.

Beides in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.

Geschnittene Champignons und Möhren mit Paprikapulver für 4 bis 5 Minuten mitrösten, mit Essig ablöschen und kurz einkochen lassen.

1 Schöpfer Nudelwasser mit Tomatenmark und saure Sahne zu den Pilzen dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Die fertigen Bandnudeln in die Sauce dazu mischen, gut umrühren, auf Tellern anrichten, mit geriebenen Parmesan bestreuen und mit Petersilie garniert servieren.

Preis für 1 Portion: ~88 Cent
Nährwerte für 1 Portion: 478 kcal
20,7 g Eiweiß/Protein
12 g Fett
68,5 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »