Fusilli Auflauf mit Mozzarella

Dieser Fusilli Auflauf mit Mozzarella ist das perfekte Familienessen, wenn es schnell und unkompliziert sein soll. Man kann natürlich jede Art von Pasta verwenden und auch andere Gemüsearten für den Auflauf verwenden.

Fusilli Auflauf mit Mozzarella
Fusilli Auflauf mit Mozzarella

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Fusilli
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zucchini
2 Möhren
2 El Olivenöl
700 g passierte Tomaten
1 El Tomatenmark
50 ml Schlagsahne
200 g geriebener Mozzarella
1 El getrockneter Oregano
1 Tl Zucker
1 Tl Salz

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C Heißluft vorheizen.

In einem Topf zum ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Fusilli 3 Minuten kürzer als nach Packungsangabe kochen. Danach die Nudeln abtropfen lassen und mit einem Schuss Olivenöl vermischen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Möhren schälen, Zucchini abwaschen und beides in kleine Stifte und Stücke schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel glasig anschwitzen. Knoblauch, Möhren und Zucchini hinzufügen und 2 Minuten mit rösten. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Schlagsahne, Zucker, Oregano und ausreichend Salz hinzufügen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Fusilli mit der Tomatensauce in einer ofenfesten Form vermengen. Die Hälfte des gerieben Mozzarella unter die Pasta mischen, die andere Hälfte auf dem Auflauf verteilen.

Den Auflauf im aufgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Nudelaufläufe
« von 2 »

Spaghetti mit Spinatsoße und pochiertem Ei🥰🤩

Susanne Keller’s Rezeptidee für Spaghetti mit Spinatsoße und pochiertem Ei. Mit super Anleitung für das pochierte Eier.

Spaghetti mit Spinatsoße und pochiertem Ei
Spaghetti mit Spinatsoße und pochiertem Ei

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

ZUTATEN für 3 Portionen:
Spaghetti in Menge nach Belieben
750 g TK-Spinat
*Blattspinat, oder ungewürzter gehackter Spinat
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gehackt
1 El Butter
Pfeffer, Salz, Muskatnuss
100 g Kräuterfrischkäse
250 ml Milch, oder Kochsahne
3 ganz frische Eier
Essig, Salz, Wasser

Zubereitung:

Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen.
🔖In einer tiefen Pfanne die Zwiebelwürfel und die Knoblauchstückchen in Butter glasig dünsten.
🔖Darauf den TK-Spinat geben und unter rühren, bei mittlerer Hitze auftauen und andünsten lassen.
🔖Mit Gewürzen wie Pfeffer, Salz, frisch geriebener Muskatnuss, nach Wunsch abschmecken.
Frischkäse, Milch, oder Sahne dazu geben und unter rühren mit erhitzen.
🔖In der Zwischenzeit die Eier pochieren, lt. Anleitung am Ende des Beitrags.
🔖Die al dente gekochten Spaghetti auf einem tiefen Teller anrichten und mit dem Spinat und pochiertem Ei servieren.
Meine Anleitung für pochiertes Ei:
🔖Ich nehme ganz frische Eier und schlage sie vorsichtig, einzeln in eine Tasse.
🔖Der Dotter muss heil bleiben.
🔖In einem Topf erhitze ich 3 fingerbreit Wasser und füge 2 El weißen Essig und 1 Tl Salz zu.
🔖Wenn das Wasser kocht nehme ich einen Schneebesen und quirle das Wasser durch, so dass in der Mitte ein Wasserstrudel/Sog entsteht.
🔖Da in diese Mitte hinein gieße ich dann vorsichtig das Ei (jedes einzeln) und reduziere sofort die Temperatur. Es darf dann nicht mehr kochen, nur sieden.
🔖Das Eiweiß schließt sich dann sofort um das Eigelb und ich helfe ein wenig mit einem Löffel nach, das Eiweiß an das Eigelb zu „kleben“.
🔖Ich mag es, wenn das Eigelb innen flüssig ist, aber einen Hauch von Festigkeit am Rand hat.
Es fühlt sich so ähnlich an wie eine Kugel Mozzarella, wenn es fertig ist.
Dies dauert je nach Größe der Eier ca. 5 Minuten.

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Spaghetti in Knoblauchrahmsauce

Eine leckere Rezeptidee von Susanne Keller sind Spaghetti in Knoblauchrahmsauce. Ein gelungenes Spaghetti Rezept für die ganze Familie.

Spaghetti in Knoblauchrahmsauce
Spaghetti in Knoblauchrahmsauce

Foto und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zubereitung:

1 El Olivenöl
In einer tiefen Pfanne erhitzen.
5 Knoblauchzehen geschält und in feine Scheibchen gehobelt dazugeben und andünsten.
1 Becher 200 g Sour Cream, alternativ Creme Fraiche dazugeben und mit erhitzen.
Nicht kochen lassen, nur erhitzen!
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Währenddessen in einem Topf Spaghetti in reichlich Salzwasser
sehr al dente kochen.
Dann mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser tropfnass in die Pfanne zu der Soße geben und vorsichtig alles vermischen.
Eventuell noch 1 Schöpfkelle Nudelkochwasser zugeben.
Deckel drauf und noch mit der Restwärme gar ziehen lassen um die Spaghetti sich mit der Soße verbinden zu lassen.
Auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Wer mag raspelt noch Parmesan darüber und bestreut mit frisch gehackter Petersilie, oder Basilikum.

Preis pro Person ~0,50 Euro
Nährwerte pro Person: 398 kcal
9,4 g Eiweiß/Protein
18,1 g Fett
47,8 g verwertbare Kohlenhydrate

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Susannes Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Haschee mit Nudeln

Bei Susanne Keller gab es ewig nicht mehr Haschee mit Nudeln ❤😁. Wie nennst du deine Hackfleischsauce mit brauner Sauce? Haschee oder einfach nur braune Hackfleischsauce?

Haschee mit Nudeln
Haschee mit Nudeln

Foto und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Hier ihr Rezept dazu:
500 g Hackfleisch
2 Zwiebeln gewürfelt
2 Knoblauchzehen gehackt
1 Tl Butterschmalz zum Braten
1/2 El Paprikapulver edelsüß
1 El Paprikapulver rosenscharf
1/2 El Oregano getrocknet
Salz & Pfeffer
1 Prise Zucker
500 ml Fleischbrühe
250 ml trockener Rotwein *alternativ durch mehr Brühe ersetzen
1/2 Tl Senf mittelscharf
1 El Tomatenmark
1 El Speisestärke angerührt mit kaltem Wasser zum Binden

Zubereitung:

Das Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und das Hackfleisch unter gelegentlichem umrühren scharf anbraten.
Dann den Senf und das Tomatenmark dazugeben und mit anbraten.
Zwiebelwürfel und Knoblauch hinzufügen und ebenfalls mit anbraten.
Mit Brühe und Rotwein ablöschen und alles zusammen verrühren.
Mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken und das Ganze zugedeckt auf kleiner Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Mit angerührter Speisestärke binden und zu Nudeln nach Belieben servieren.
Am Besten passen Hörnchennudeln oder Spiralnudeln dazu.
*in meiner alten Heimat isst man da Apfelmus dazu.

Nährwerte pro Person: 344 kcal
33 g Eiweiß/Protein
25 g Fett
67,4 g verwertbare Kohlenhydrate

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Nudelgerichte mit Hackfleisch
« von 2 »

Pasta mit Pilz Schinken Rahm Sauce

Angi Bieneck’s Rezeptidee für leckere Pasta mit Pilz Schinken Rahm Sauce.

Pasta mit Pilz Schinken Rahm Sauce
Pasta mit Pilz Schinken Rahm Sauce

Achtung Satire 🙈🥰: Von der Arbeit heimgekommen und da standen schon lauernd 2 meiner 4 Männer (die beiden jüngsten Kinder) hungrig knurrend lauernd in der Türe. Ich dachte wenn du jetzt hingehst und erst mal einen Kaffee trinkst wird das knurren zum Zähnefletschen. Also doch in die Küche gegangen und das Essen fertig gemacht. Was soll ich sagen jetzt schnurren sie 🥰❤.

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
400 g geviertelte braune Champignons
1 kleingehackter Zwiebel
200 g gewürfelter Kochschinken
2 El Speisestärke
200 ml Brühe
200 ml Milch
200 ml Sahne
Pfeffer, Salz, Muskat
1 Tl Siracha Sauce (scharfe Chili Sauce)
Petersilie
Pasta nach Bedarf

Zubereitung:

In einem Topf Öl erhitzen. Champignons, Zwiebel und Kochschinken darin 3 Minuten andünsten. Speisestärke aufstäuben und sofort Brühe, Milch und Sahne zugeben. Pfeffer, Salz, Muskat, ein Siracha Sauce und Petersilie zugeben. Alles nun 10 Minuten auf mittlerer bis kleiner Hitze köcheln lassen. Nochmal abschmecken. Mit gekochter Pasta vermengen nach Wahl. Nochmal abschmecken. Wer mag gibt noch eine Handvoll geriebenen Emmentaler hinzu, dass habe ich aber diesmal nicht gemacht. Die Sauce war sämig genug. Und servieren.

Hast du dieses Rezept schon ausprobiert? Also, wie findest du Omas Rezept? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen..

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Spicy Pasta besser bekannt unter dem Namen Arabiata oder Nudeln des Zorns. Chili, Knoblauch, Zwiebel und Tomaten machen die Arabiata zu dem was sie ist: Italiens beste und bekannteste scharfe Sauce. Wir haben sie noch mit der Chorizo Cular Pikant verschärft.

Spicy Pasta
Spicy Pasta

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Penne
1/2 Bund Petersilie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 rote Chilischoten
40 g Butter
100 g Chorizo Cular Pikant
800 g Dosentomaten
50 g Tomatenmark
1 Tl Zucker
Salz und Pfeffer
frisch geriebener Parmesan

Zubereitung der Spicy Pasta:

Petersilie waschen und schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten klein schneiden.
In einer Pfanne die Butter erhitzen, Speckwürfel Zwiebel, Chilischoten und Knoblauch anbraten. Dann die Tomaten, Tomatenmark und Zucker hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Penne nach Packungsanleitung kochen.
Dann die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer würzen.
Abgetropfte Penne mit der Sauce vermischen, mit Petersilie und geriebenen Parmesan bestreut servieren.

Omas leckere Nudelgerichte
« von 3 »

Spaghetti mit Cocktailtomaten

Oma hat 53 schmackhafte Spaghetti Rezepte so wie dieses einfache Rezept für Spaghetti mit Cocktailtomaten! Finde was du suchst, alles günstig, lecker und genial.

Spaghetti mit Cocktailtomaten
Spaghetti mit Cocktailtomaten

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Spaghetti
700 g halbierte Cocktailtomaten
Salz und Pfeffer
50 g geriebener Parmesan
2 gepresste Knoblauchzehen
1 Bund Basilikumblätter
60 ml Olivenöl

Zubereitung:

Die Spaghetti in einem Topf mit ausreichend Salzwasser bissfest kochen.

In eine große Schüssel die halbierten Tomaten geben, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Geriebenen Parmesan und gepressten Knoblauch darüber geben. Das Basilikum darüber streuen und das Olivenöl darüber träufeln.

Die Spaghetti heiß unterheben und genießen!

Die Sauce erwärmt sich nur durch die Spaghetti.

Preis pro Person ~0,74 Euro
Nährwerte pro Person: 424 kcal
13,6 g Eiweiß/Protein
18 g Fett
49,4 g verwertbare Kohlenhydrate

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Spaghetti Carbonara wie bei Oma

Leckere Nudeln in cremiger Sauce mit knusprigem Schinken – das ist die perfekte einfache Pasta Spaghetti Carbonara wie bei Oma.

Spaghetti Carbonara wie bei Oma
Spaghetti Carbonara wie bei Oma

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g Spaghetti Pasta
200 g Schinken
2 Eier
100 g frisch geriebener Parmesan
Olivenöl
Salz und Pfeffer

benötigte Küchengeräte:

Pfanne, Küchensieb, Kochtopf, KnoblauchpresseRührschüssel

Zubereitung:

Den Schinken in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Schinken glasig anschwitzen und zur Seite stellen. Die Spaghetti in ausreichend Salzwasser al dente kochen, auf keinen Fall weich, da die Pasta später noch etwas nachkocht. Am Ende der Kochzeit 1 Becher Kochwasser beim abgießen auffangen.

In der Zwischenzeit die Eier mit dem geriebenen Parmesan verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Schinken erneut erhitzen. Aufgefangenes Kochwasser hinzufügen und aufkochen lassen. Dann die Spaghetti und die Eier-Käse-Mischung zufügen und ordentlich vermischen. Leicht stocken lassen und gut rühren.

Omas beste Spaghetti Rezepte
« von 3 »

Kürbis Pasta

Bei dieser leckeren Kürbis Pasta werden Kürbis, Paprika und Tomaten im Ofen geröstet und dann zu einer himmlischen Sauce verarbeitet.

Kürbis Pasta
Kürbis Pasta

Omas 1 Euro Rezepte gibt es jetzt auch als Taschenbuch und auch für Kindle:

Zutaten für 4 Personen:
1 kg Speisekürbis
1 oranger oder roter Paprika
2 Tomaten
3 El Olivenöl
2 Knoblauchzehen
400 g Spirelli
2 El Tomatenmark
2 EL
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Backrohr auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Kürbis waschen, halbieren die Fasern und die Kerne entfernen und die Schale entfernen.
Zuerst in Spalten und dann in kleine Würfel Stücke schneiden. Paprika waschen, entkernen und auch klein würfeln. Tomaten waschen und klein schneiden.
Kürbis, Paprika und Tomaten in einer Schüssel mit 2 El Olivenöl vermischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
Knoblauch schälen und mit einem Messer zerdrücken. Spirelli in ausreichend Salzwasser al dente kochen und beim Abgießen 300 ml Kochwasser auffangen.
Wenn das Gemüse gar ist, aus dem Ofen nehmen und in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Pürierstab ganz leicht anpürieren, sodass eine etwas cremige Konsistenz entsteht, aber trotzdem noch ganze Stücke enthalten sind.
In der zuvor verwendeten Pfanne 1 El Olivenöl erhitzen und Knoblauch darin 2 bis 3 Minuten braten. Tomatenmark hinzufügen und kurz mit braten. Dann noch mit dem Nudelwasser ablöschen. Das Gemüse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Nudel Hackpfanne

Unsere serbische Oma Draga hat uns heute ein leckeres Rezept für eine Nudel Hackpfanne zukommen lassen.

Nudel Hackpfanne
Nudel Hackpfanne

Foto von Draga Jovanovic

Zutaten für 4 Personen:
350 g Muschelnudeln
2 rote Paprika
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
3 El Tomatenmark
gehackte Petersilie

Salz, Pfeffer, Koriander, Sojasoße

Parmesan

Zubereitung:

Die Muschelnudeln in Salzwasser kochen und dann abtrofen lassen. In einer Pfanne mit heißem Öl den fein gehackten Zwiebel und gepressten Knoblauch glasig andünsten. Dann Tomatenmark dazugeben, Paprika klein schneiden, dazugeben und alles bei schwacher Hitze braten. Dann Hackfleisch dazugeben alles vermischen und weiter braten. Gehackte Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer, Koriander, Sojasoße abschmecken und alles mit den Nudeln vermischen. Mit Parmesan bestreut servieren.

Nudelgerichte mit Hackfleisch
« von 2 »