Kategorie: Omas Haushalttipps
Omas Haushalttipps
gehören schon immer zu den besten Tipps im Haushalt, egal ob es um Fenster putzen, Duschkabine reinigen oder um Flecken entfernen geht.
Die Ratgeber-Seite von Omas-Haushalttipps
mit den richtig nützlichen und praktischen Haushaltstipps, Haushaltstricks, Anleitungen, die einem das Leben im und um Den Haushalt einfacher machen. In Omas Haushalttipps-Sammlung findest du viele nützliche Tipps & Tricks, die selbst unsere Omas schon kannten und einem das Leben im Haushalt, rund ums Haus, Wohnung oder Garten deutlich zu erleichtern und dabei auch noch Geld zu sparen. Hier vorweg einmal ein paar kurze Tipps: Eiweißflecken von Sahne (Schlagobers) oder Blut sollte man immer zuerst mit kaltem Wasser auswaschen. Sonst gerinnt das Eiweiß und setzt sich erst recht fest. Wie lagere ich nicht aufgegessenen Parmesankäse? Diesen packen Sie am besten in Butterbrotpapier ein. So schimmelt er nicht und wird nicht zu hart. Wie bekomme ich einen lockeren Teig beim backen? Lockeren Teig für Pfannkuchen bekommt man durch Zugabe von kohlensäurehaltigem Mineralwasser. Durch die Sprudelblasen wird der Teig schön luftig. Wie bekomme ich wieder meine Gardinen strahlend sauber? Schmutzige Gardinen werden wieder strahlend sauber, wenn Sie eine Tasse Salz zur Waschlauge dazu geben. Haben Sie schon gewusst das man mit normalem Kochsalz, kohlensäurehaltigem Mineralwasser, Essig- oder Zitronensäure auch prima Flecken entfernen kann?
Hefe (Germ) selber machen
Hefe (Germ) selber machen
Im März 2020 befindet sich nicht nur Deutschland im Ausnahmezustand. Wegen des Coronavirus findet man in den Supermärkten weder Mehl noch Hefe.
Aber keine Panik, Hefe oder wie die Österreicher Germ sagen kann man selber machen.
Omas 1 Euro Rezepte gibt es als Taschenbuch und in der Kindle Version:

Hausmittel gegen Reizhusten
Hausmittel gegen Reizhusten
Ein wirklich gutes Hausmittel gegen Reizhusten ist eine heiße Ingwermilch. Kurz vor dem Schlafen gehen sorgt die Ingwermilch für eine angenehme Nachtruhe. Der Reizhusten wird damit bekämpft.
Um die Ingwermilch noch so richtig geschmackig zu machen, gibt man noch Honig und etwas Zimt dazu.

Hausmittel Backpulver
Hausmittel Backpulver
Ein Hausmittel das zu Omas Zeiten für viele ein Wundermittel war. Wir kaufen heute soviel teures Zeug das aus Chemie ist, in Plastik verpackt und nicht umweltfreundlich ist. Greifen wir doch auf altbewährte Hausmittel zurück die schon unsere Oma verwendet hat, wie das Backpulver.
kaputte Eier verwerten
kaputte Eier verwerten
Falls ein Ei einen Riss hat stellt sich zuerst die Frage ist es überhaupt noch gut. Das kann man leicht mit einer Geruchsprobe feststellen.
Verdorbene Eier riechen ziemlich intensiv und sie riechen nach Schwefelwasserstoff.
Sollte das nicht der Fall sein kannst du das Ei auf verschiedene Arten verwerten.
