Powidltascherl aus Kartoffelteig Powidltascherl auch Powidltatschkerln oder Powidldatschgerl genannt sind in der österreichischen und böhmischen Küche mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllte Teigtaschen. Oma hat sie immer mit einem Kartoffelteig gemacht. Eine süße Versuchung aus der Mehlspeise Küche. Diese Powidltascherl sind aus …

Powidltascherl Weiterlesen »

Mohnzelten Mohnzelten sind eine Waldviertler Spezialität. Das Waldviertel ist der nördlichste Teil Österreichs und bekannt für seine gute Küche. Sie bestehen aus einem leichten Kartoffelteig der mit einer Mohnmasse gefüllt und dann gebacken wird. Es hat seine Herkunft im Waldviertel, …

Mohnzelten Weiterlesen »

Prilleken gemacht wie zu Omas Zeiten Oma hat immer Hefeteig für die herrlich duftenden Prilleken verwendet. Früher wurden Prilleken zur Fastnacht gebacken, um sich bei den Dorfkindern freizukaufen. Prilleken sind eine Braunschweiger Spezialität. In manchen Gegenden werden sie auch Schürzkuchen genannt. Zutaten: …

Prilleken Weiterlesen »

Poffertjes Eine niederländische Gebäckspezialität sind diese Poffertjes die sehr kleinen Pfannkuchen ähneln. Sie sind eigentlich eher dick, werden normal mit kleinen Butterstückchen serviert und mit viel Puderzucker bestreut. Dadurch sind sie deutlich süßer als normale Pfannkuchen. In den Niederlanden werden …

Poffertjes Weiterlesen »