Apfel Zucchini Kuchen

Dieser Apfel Zucchini Kuchen wird saftig, ganz schnell und einfach zubereitet. Schau dir an wie du den leckeren Herbstkuchen backst.

Apfel Zucchini Kuchen
Apfel Zucchini Kuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
3 Eier
100 g Zucker
150 g Butter
200 g Mehl
Prise Backpulver, Salz, Muskatnuss und Zimt
2 geriebene Äpfel
200 g geriebene Zucchini
Glasur
Zitronensaft
Puderzucker

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180^C vorheizen. Eine Backform nit Backpapier auslegen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und die Eier unterrühren. Die geriebenen Äpfel und Zucchini darunter mischen, das Mehl mit dem Backpulver, Salz, etwas Muskatnuss sowie Zimt unter den Teig rühren und diesen dann in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen. Den Kuchen im aufgeheizten Backrohr  ca. 45min backen. Den ausgekühlten Kuchen mit einer Zitronenglasur überziehen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Apfelröschen Mini Kuchen

Die schönen Apfelröschen Mini Kuchen aus Blätterteig und frischen Äpfeln sind nicht nur wunderschön, sie schmecken auch außerordentlich lecker. Der fruchtige und süße Geschmack der Äpfel passt perfekt zum Teig.

Apfelröschen Mini Kuchen
Apfelröschen Mini Kuchen

Zutaten:
80 g Aprikosenkonfitüre
2 El brauner Zucker
1 Prise Zimt
450 g rote Äpfel
2 Packungen Blätterteig
2 El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

In einer Schüssel die Aprikosenkonfitüre mit braunen Zucker, 3 El Wasser und einer Prise Zimt verrühren. Äpfel halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Apfelscheiben auf Teller verteilen und bei 300 Watt etwa 3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Das macht die Apfelscheiben recht weich. Teller mit Frischhaltefolie abdecken und ein Küchentuch darüber legen. Die Mulden eines Muffinblechs gut einfetten. Eine Silikonformen müssen nicht eingefettet werden. Diese werden mit kaltem Wasser ausgeschwenkt und nicht abgetrocknet.

Blätterteig ausrollen und mit einem Pizzaschneider über die kurze Seite in 6 kurze Streifen schneiden. Jeden Streifen vollständig mit dem Apfel-Zimt-Mus bestreichen. Ca. 5 Apfelscheiben auf den oberen Rand der Streifen legen, damit sie noch etwas überstehen.
Die untere Hälfte des Streifens nach oben klappen und etwas andrücken. Jetzt den Streifen von der kurzen Seite her aufrollen.
Das Backrohr auf 200° C (Umluft: 180° C) vorheizen. Die aufgerollten Apfelrosen in die Mulden des Muffinblechs stecken. So mit allen weiteren Streifen fortfahren, bis alle 12 Mulden des Muffinblechs befüllt sind.
Apfelrosen im aufgeheizten Ofen ca. 30 bis 35 Minuten backen.

Nachdem du dieses Rezept ausprobiert hast würde ich mich über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen freuen. Lass uns bitte über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog

Apfelrezepte für jeden Anlass

Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen

Traditioneller saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen nach Omas Art ist ein wahrer Leckerbissen. Probiere Omas  Rezept für einen schnellen Apfelkuchen und lass es dir so richtig schmecken.

Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen
Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen

Zutaten:
300 g Mehl
jeweils ½ TL Salz, ½ TL Zimt, ½ TL gemahlene Gewürznelken und ½ TL Muskatnuss
250 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 große Äpfel
50-70 g gehackte Walnüsse
1 El Butter zum Einfetten
2 El Puderzucker

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten.

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze vermischen.
In einer zweiten Schüssel Zucker und Butter cremig verrühren. Die Eier und den Vanillezucker einrühren.
Die flüssige Masse in die Mehlmischung unterrühren.
Die Äpfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in den Teig einrühren.
Anschließend auch die gehackten Walnüsse einrühren.

Die gefettete Springform mit dem Teig füllen und glatt streichen.
Den Apfelkuchen im aufgeheizten Backrohr 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Apfel Gitterkuchen

Dieser Apfel Gitterkuchen ist eine besonders gut aussehende Variation vom Apfelkuchen. Hier wird die Apfelfülle mit in Gitterform angeordneten Teigstreifen abgedeckt.

Der Apfelgitterkuchen aus Mürbteig sieht nicht nur gut aus, er schmeckt so gut dass man damit seine Gäste zu einem Kaffeekränzchen so richtig verwöhnen kann. Hervorragend als Überraschung zum Muttertag geeignet, aber auch als Sonntagskuchen ein Genuss.

Apfel Gitterkuchen
Apfel Gitterkuchen

Zutaten:
für den Mürbeteig:
250 g Mehl
125 g Butterflöckchen
65 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
1 Ei
für die Fülle:
1½ kg Äpfel
2 El Butter
30 g Zucker
1 Tl Zimt
1 El Rum
für den Abschluss:
1 Eigelb
1 El Sahne

1 El Mehl und 1 El Butter für die Form

Zubereitung:

Mürbeteig:

In einer Schüssel Mehl, Butterflöckchen, Zucker, Vanillezucker und Salz krümelig verreiben. Das Ei hinzufügen und den Mürbeteig mit der Hand geschmeidig verkneten. Den Mürbeteig 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Äpfel schälen. entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

In einer Pfanne Butter und Zucker erwärmen und die Apfelscheiben darin dünsten, mit Zimt würzen. Die Äpfel mit Rum beträufeln und 5 Minuten einköcheln lassen.

Danach die Apfelmasse gut abkühlen lassen.
Das Backrohr auf 190° C Ober-/ Unterhitze (Umluft 170° C) vorheizen. Eine Kuchenform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.

⅔ des Mürbeteigs ausrollen, in die Form auslegen und einen 3 cm hohen Rand stehen lassen. Den Rest des Teiges ausrollen und in 15 mm dünne Streifen schneiden.
Die Apfelfülle auf den Mürbeteig verteilen und die Teigstreifen gitterförmig darauf legen. Das Eigelb mit der Sahne vermischen und die Teigstreifen damit einstreichen.

Den Apfelkuchen im aufgeheizten Backrohr 30 Minuten backen.

Lauwarm servieren, denn so schmeckt er am besten.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Beschwipster Apfelkuchen

Omas beschwipster Apfelkuchen wird mit einem Vanillepudding mit Eierlikör und einer Apfelmasse mit Rum zubereitet.

Beschwipster Apfelkuchen
Beschwipster Apfelkuchen

Zutaten:
für den Vanillepudding:
1 Päckchen Vanillezucker
350 ml Milch
60 g Zucker
30 g Maisstärke
3 El Eierlikör
für den Mürbeteig:
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Zucker
200 g handwarme Butter
1 Eigelb
300 g Mehl
für die Apfelmasse:
1.5 kg Äpfel
etwas Zimt
100 g brauner Zucker
2 El Rum
für die Streusel:
200 g Mehl
100 g Zucker
150 g weiche Butterflocken
1 Päckchen Vanillezucker

Für die Backform 1 El Butter und 1 El Mehl

Zubereitung:

Da der Vanillepudding bei der Verarbeitung kalt sein sollte, fangen wir damit an.

Vanillezucker zusammen mit der Milch und dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Die Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren. Sobald die Milch kocht, die Hitze reduzieren und die Maisstärke mit dem Eierlikör hinzufügen. Unter ständigem Rühren 3 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Pudding die richtige Festigkeit hat. Vom Herd nehmen und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung des Mürbeteig:

Vanillezucker mit Zucker vermischen und mit der Butter schaumig schlagen. Das Ei trennen und den Dotter dazu geben und weiter kräftig rühren. Dann das Mehl noch auf der kleinen Stufe einer Küchenmaschine unterrühren.

Zubereitung der Apfelmasse:

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Äpfel mit Zucker, Zimt und Rum mischen und unter Rühren 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Zubereitung der Streusel:

Das Backrohr auf 160° C vorheizen.
In einer Schüssel Mehl, Zucker und weiche Butterflocken verrühren, solange verkneten bis kleine Streusel entstehen.
Eine Backform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig ausrollen und den Boden als auch den Rand mit dem Teig auslegen. Dann zuerst den Vanillepudding auf dem Kuchenboden verteilen, die Apfelmasse darauf verstreichen und den Kuchen mit den Streuseln belegen.

Im aufgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten backen. Am besten schmeckt der Kuchen noch lauwarm.

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Versunkener Apfelkuchen sehr fein 🍎

Susanne Keller findet Schätzchen wie diesen versunkener Apfelkuchen sehr fein in ihrem Repertoire und teilt sie dann mit uns.

Versunkener Apfelkuchen sehr fein
Versunkener Apfelkuchen sehr fein

Bild und Rezept von Susanne Keller

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
✨️5 Äpfel
✨️5 Eier
✨️200 g Zucker
✨️200 g Butter/Margarine
✨️Saft von 1 Zitrone
✨️300 g Mehl
✨️1/2 Päckchen Backpulver
✨️1 Prise Salz
✨️Zimt/Zucker
✨️Puderzucker zum bestreuen vor dem servieren.
✨️Schlagsahne zum servieren

Zubereitung:

Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelentkerner ausstechen.
Äpfel schälen und halbieren.
Mit der Schnitthälfte nach unten auf einen Teller legen.
Die Oberseite der Apfelhälften mit einen spitzen Messerchen 4-5 Mal einschneiden *nicht durchschneiden!
Mit dem Saft der Zitrone beträufeln und beiseite stellen.
Jetzt die Eier sorgfältig trennen.
Eigelbe mit dem Zucker in einer Rührschüssel, mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten weiß-schaumig rühren.
Die Butter/ Margarine handwarm erwärmen und langsam zur Eigelb-Zucker Mischung zugeben.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und ebenfalls zur Teigmasse hinzufügen und verrühren.
Eiweiße steif schlagen und vorsichtig mit einem Spatel unter die Teigmasse heben und unterziehen.
Eine 24-26 cm Springform fetten und bemehlen, oder mit Bröseln aussstreuen.
Die gesamte Teigmasse in die Form einfüllen.
Darauf die Äpfel verteilen, ganz leicht unterdrücken und mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
Bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen, Ober-Unterhitze, ca. 45 bis 50 Minuten backen lassen.
Stäbchenprobe/Sichtkontakt.
Sollte die Oberseite zu schnell bräunen, ggf. mit Backpapier, oder Alufolie zudecken.
Den fertigen Kuchen in der Form auskühlen lassen und danach auf einer Kuchenplatte anrichten.
Mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Hausgemachter Apfelkuchen mit frischen Äpfeln

Da man ja fast immer Äpfel bekommt machen wir heute hausgemachter Apfelkuchen mit frischen Äpfeln und Rosinen. Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche.

Hausgemachter Apfelkuchen mit frischen Äpfeln
Hausgemachter Apfelkuchen mit frischen Äpfeln

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
1 El Olivenöl für die Form
280 g Mehl
1/2 Tl Zimt
1/4 Tl Salz
1/2 Tl Backpulver
1 Tl Natron
1/2 Päckchen Vanillezucker
120 ml Olivenöl
160 g Zucker
2 Eier
3 Äpfel
Handvoll Rosinen
von einer Zitrone die abgeriebene Schale
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Das Backrohr auf 170° C vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Eine Kuchenform mit Olivenöl leicht einfetten. In eine Schüssel Mehl mit Zimt, Salz, Backpulver und Natron sieben.
In eine Schüssel Vanillezucker mit Olivenöl, Zucker und Eier geben und  schaumig aufschlagen, bis die Masse gleichmäßig und dick-cremig ist. Dann Äpfel, Rosinen mit Zitronenschalenabrieb und die Mehlmischung unterheben.

Den Teig in die gefettete Kuchenform füllen, glatt streichen und im aufgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde backen. Die erste Stäbchenprobe schon nach 45 Minuten machen. Teilweise kann die Backdauer allerdings bis zu 90 Minuten betragen, also besser öfters mal probieren. Denn einen trockenen Kuchen brauchen wir ja nicht.
Mit Puderzucker bestäubt servieren. Lauwarm schmeckt er am besten.

Omas leckere Apfelkuchen Rezepte
« von 2 »

Tarte mit Äpfel

Diese Tarte mit Äpfel wird aus einem Mürbeteig gemacht, mit einer Mandelcreme gefüllt und mit gerösteten, gehobelten Mandeln garniert.

Tarte mit Äpfel
Tarte mit Äpfel

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für ca. 14 Stück:
Mürbeteig:
220 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
150 g kleine Butterstückchen
2 El kaltes Wasser
1 El Butter zum Einfetten
Mandelcreme:
120 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 g gemahlene Mandeln

5 säuerliche Äpfel (ca. 1 kg)

Zubereitung:

In einer Schüssel Mehl mit Zucker und Salz vermischen. Butterstückchen und Wasser hinzugeben. Rasch mit den Händen zu einem Teig verkneten. Dann den Teig in eine Folie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Mandelcreme zubereiten.

In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterrühren.

Tarteformboden (Ø 27,5 cm) mit Butter einfetten. Mürbeteig dünn ausrollen und die ganze Form (auch die Ränder) damit auslegen. Den überstehenden Teig am Rand abschneiden. Mürbeteigboden mit einer Gabel ein paar mal einstechen.

In dieser Tarteform gelingt jede Tarte ganz bestimm! Die Ecoki Backform ist total hochwertig verarbeitet und lässt mit dem herausnehmbaren Boden keine Wünsche mehr offen!

Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180° C) vorheizen.

Mandelcreme auf dem Mürbeteig verteilen und glatt streichen.

Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Jedes Viertel in dünne Scheiben schneiden und auf der Mandelcreme fächerartig verteilen.

Im aufgeheizten Backrohr im unteren Drittel 30 bis 35 Minuten backen.

Etwas abkühlen lassen und mit gerösteten, gehobelten Mandeln garnieren.

süße und pikante Tarten(Quiche)
Apfelrezepte für jeden Anlass

Blitz Apfelkuchen

Dieser Blitz Apfelkuchen ist einfach und schnell zu machen und absolut köstlich. Egal ob zur Kaffeejause oder als Nachspeise ein Apfelkuchen passt immer.

Blitz Apfelkuchen
Blitz Apfelkuchen

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
750 g Äpfel
Teig:
125 g weiche Butter
125 g Zucker
2 Eier
Prise Salz
169 g Mehl 160
1 Tl Backpulver
50 ml Milch
1 El Rum
Zimt-Zucker-Mischung:
1 El Zucker
1/2 Tl Zimtpulver

Zubereitung:

In einer Schüssel Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Weitere Teigzutaten unterrühren, zuletzt die Milch und den Rum.

Ofen vorheizen auf 175° C Umluft (oder ca. 200° C Ober- / Unterhitze).

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen. Die Apfelstücke gleichmäßig im Kuchenteig verteilen.

Zimtzucker auf den Äpfeln verteilen.

Im aufgeheizten Ofen ca. 40 bis 50 Minuten auf der Mittelschiene backen, Stäbchenprobe machen.

Apfelrezepte für jeden Anlass

Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022

Ob ein saftiger Schokokuchen oder ein leckerer Obstkuchen – hier findest du die Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022.

Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022
Top 50 Kuchenrezepte des Jahres 2022

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Auch dieses Jahr haben wir Omas Kuchen Rezepte mal so richtig durchleuchtet. Besonders beliebt waren 2022 bei euch saftige Obstkuchen, die blitzschnell zubereitet sind. Doch an die Spitze hat sich wieder ein alter Bekannter gesetzt. Könnt ihr erraten, welches Rezept es auf Platz 1 geschafft hat? Schaut am besten direkt selbst nach:

Der Gewinner der Herzen

Richtig geraten? Zum wiederholten Mal hat es der Apfelkuchen aus Omas Küche auf Platz Nummer 1 geschafft! Damit steht ein für alle mal fest, welcher Kuchen der beliebteste ist. Der beste Apfelkuchen von Oma hat seinen Namen somit ohne Zweifel verdient.

Apfelkuchen aus Omas Küche

Apfelkuchen aus Omas Küche
Apfelkuchen aus Omas Küche

Auch Kuchen, die man nur zu einer bestimmten Saison isst, haben es unter die Top 50 geschafft. Zum Beispiel der Buttermilch Mandarinen Kuchen.

Buttermilch Mandarinen Kuchen
Buttermilch Mandarinen Kuchen

Bei euch beliebt waren außerdem viele schokoladige Kreationen. Von Schoko Bananen Kuchen, Bailieys Cheesecake Brownies, oder Omas Schoko Muffins war alles dabei. Ehrlich gesagt haben wir aber auch nichts anderes erwartet – denn Schokolade macht ja bekanntlich glücklich.

Hier die Liste der Top 50 Kuchenrezepten:

Apfelkuchen aus Omas Küche
Apfelkuchen aus Omas Küche

« von 50 »