Köstliches Kürbisrisotto

Heute zur passenden Jahreszeit ein etwas anderes Rezept. Probiere doch einfach ein köstliches Kürbisrisotto.

Köstliches Kürbisrisotto
Köstliches Kürbisrisotto

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
30 g Butter
1 l Gemüsebouillon
300 g Kürbis (Hokkaido, Butternut oder auch Patisson)
50 g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
400 g Risottoreis
70 ml Schlagsahne
125 ml Weißwein
2 Zwiebeln

Zubereitung:

Zunächst den Kürbis, vierteln, schälen, die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einem Topf mit erhitzter Butter glasig andünsten. Den Reis hinzufügen und auch glasig werden lassen. Nun den Kürbis dazugeben, alles gut verrühren und mit dem Weißwein aufgießen.
Den Reis ständig rühren, bis der Wein aufgesogen ist. Das Risotto nach und nach mit heißer Bouillon auffüllen, so das der Reis immer mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Dem Risotto nach ca. 20 Minuten zuletzt die Schlagsahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan untermischen. Zum Schluss das Risotto zugedeckt, bei ausgeschaltetem Ofen, ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Safran Risotto

Heute zeigt euch Oma wie ihr Safran Risotto Rezept gemacht wird. Das Reisgericht ist ein Klassiker der italienischen Küche und als Risotto alla Milanese bekannt.

Safran Risotto
Safran Risotto

Zutaten für 4 Portionen:
½ Tl Safranfäden
2 Zwiebel
60 g geriebener Parmesan
40 g Butter
250 g Risottoreis
125 ml trockener Weißwein
800 ml Hühnerbrühe
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Safranfäden in 3 El lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und in fein hacken.

In einem Topf 20 g Butter erhitzen. Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Reis hinzufügen, bei kleiner Hitze glasig dünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Wein bei niedriger Hitze unter Rühren fast vollständig einkochen lassen.

Etwas heiße Hühnerbrühe zugeben, Safranfäden mit Wasser hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Brühe aufgenommen hat.

Wieder etwas Brühe zugießen und unter ständigem Rühren weitergaren, bis die Brühe wieder aufgesogen ist. So weiter machen, bis der Reis gar und die Brühe verbraucht ist (da dauert ca. 30 Minuten).

Risotto mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, geriebenen Parmesan und restliche Butter unterrühren.

Nährwerte pro Portion:
501 kcal
22 g Eiweiß
21 g Fett
50 g Kohlenhydrate

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

günstige Reis Rezepte

Einfaches cremiges Risotto

Grundrezept für ein einfaches cremiges Risotto. Risotto kochen ist kinderleicht, es erfordert nur etwas Zeit und Aufmerksamkeit.

Einfaches cremiges Risotto
Einfaches cremiges Risotto

Zutaten:
500 g Risottoreis
1 klein gehackter Zwiebel
1,75 l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
50 g Butter
120 ml Weißwein
1 El Safranfäden
70 g kalte Butter
100 g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

In einer Pfanne 50 g Butter zerlassen und den Zwiebel darin glasig andünsten. Dann den Reis hinzufügen und kurz mit anbraten.  Rühren nicht vergessen. Den Weißwein dazu gießen und solange weiter rühren, bis der Wein verdunstet ist. Danach den Safran unterrühren.

Die Brühe aufkochen und mit einer Kelle dazugegeben. Nach jeder Kelle den Reis solange rühren, bis die Flüssigkeit wieder verdampft ist. Solange weiter machen bis der Reis bissfest ist. Das dauert ungefähr 20 Minuten.

Abschließend den Reis bei niedriger Hitze 2 Minuten ruhen lassen und die kalte Butter in kleinen Stücken sowie den Parmesan einrühren.

Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren!

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

günstige Reis Rezepte

Champignon Risotto

Omas Champignon Risotto ist so lecker würzig, vegetarisch und ein echtes Wohlfühlgericht!
Eine Kombination, die immer wieder schmeckt: Pilze mit kernigen Reis.

Champignon Risotto
Champignon Risotto

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
300 g Risottoreis
400 g Champignons
2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 El Olivenöl
375 ml Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
1 El Butter
75 g fein geschnittener Parmesan

Zubereitung:

Den Reis ordentlich waschen und abtropfen lassen.
Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.  Knoblauchzehe schälen und zerdrücken.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten, Reis und Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten unter Rühren weiter dünsten.
Die Champignonscheiben dazugeben, den Wein angießen und bei nicht zugedeckten Topf verdampfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe dazu gießen und unter häufigem Rühren bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 bis 25 Minuten ausquellen lassen.
Dann die Butter unter den Risotto mischen und mit Parmesanstreifen garniert sofort servieren.

Preis pro Person ~1 Euro
Nährwerte pro Person: 258 kcal
16,4 g Eiweiß/Protein
4,8 g Fett
29,2 g verwertbare Kohlenhydrate

Rezepte mit Champignons

Nasi Goreng

Nasi Goreng auf die günstige Art ohne Garnelen gemacht. Dabei handelt es sich in Indonesien um ein traditionelles Resteessen.

Nasi Goreng
Nasi Goreng

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
4 Frühlingszwiebel
n.b. Erbsen
200 g Möhren
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilischote
250 g Hähnchenbrustfilet
3 Eier
4 El helle Sojasauce
1/2 Tl Sambal Oelek
1 Prise Salz
4 El Sesamöl
400 g gekochter Reis

Zubereitung:

Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und in dünne Streifen schneiden.
Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren putzen und fein reiben.
Eier in eine kleine Schüssel schlagen. 1 El Sojasauce, Sambal Oelek und 1 Prise Salz hinzufügen und mit einer Gabel ordentlich verschlagen.
In einem Wok 1 El Öl erhitzen und darin die Frühlingszwiebeln, Möhren, Erbsen und die Chilistücke 3 Minuten anbraten, anschließend noch einmal 1 El Öl dazu geben und das Hühnerfleisch 3 Minuten anbraten. Anschließend den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten, dann alles an den Rand schieben.
Die Eiermasse in die Mitte gießen und stocken lassen, an den Rand schieben und Öl in die Mitte gießen und darin den gekochten Reis ca. 3 Minuten braten. Anschließend alle Zutaten im Wok gut vermischen und noch einmal 2 Minuten braten. Mit Sojasauce abgeschmeckt servieren.

Rezepte mit Reis und Gemüse

Risotto mit Spargel und Bärlauch

Die Spargel und Bärlauch Zeit kommt bald wieder, da machen wir uns immer dieses leckere Risotto mit Spargel und Bärlauch.

Risotto mit Spargel und Bärlauch
Risotto mit Spargel und Bärlauch

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
500 g grüner Spargel
Salz
750 ml Wasser
1 Zwiebel
4 El Olivenöl
250 g Risottoreis
125 ml trockener Weißwein
100 g Bärlauch
50 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung:

Die holzige Enden der Spargelstangen abschneiden. Den Rest schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In 750 ml leicht gesalzenem Wasser 4 bis 5 Minuten garen. Abgießen und das Spargelwasser auffangen. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin kurz andünsten. Risottoreis hinzufügen und unter Rühren darin glasig andünsten. Mit Wein und etwas Spargelwasser unter Rühren ablöschen. Das restliche Spargelwasser nach und nach zugießen, dabei öfters umrühren. Den Reis dann 35 bis 40 Minuten garen.

Inzwischen den Bärlauch waschen, abtrocknen, putzen und fein hacken. Den Parmesan unter den fertigen Reis mischen. Bärlauch und Spargel vorsichtig unter den Reis heben und darin erhitzen. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

420 kcal pro Portion

günstige Reis Rezepte

Hühnercurry mit Erbsenreis

Dieses Hühnercurry mit Erbsenreis haben wir am Wochenende bei Oma so richtig genossen. Es ist schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie.

Hühnercurry mit Erbsenreis
Hühnercurry mit Erbsenreis

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 3 Portionen:

für den Erbsenreis:
150 g Parboiled-Reis
Salz
1 El Butter
100 g Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
für das Curryhuhn:
450 g Hühnerbrust
1 Zwiebel
Öl zum Braten
2 El gelbes Currypulver
Salz und Pfeffer
150 ml Sahne
100 ml Milch

Zubereitung:

Erbsenreis:

Reis zuerst in eine Tasse geben, damit man ein Maß für das Wasser hast. Den Reis waschen, in der erhitzten Butter kurz anschwitzen und mit der doppelten Menge Wasser aufgießen und salzen. Einmal umrühren, die Herdplatte auf mittlere Hitze reduzieren und den Deckel so auflegen, dass der Dampf entweichen kann.

Wenn das Wasser an der Reisoberfläche fast verkocht ist, kommen die TK Erbsen gleichmäßig darauf. Wieder den Deckel halb darauf und noch 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Der Reis ist fertig, wenn das Wasser komplett verkocht ist.

Curryhuhn:

In der Zwischenzeit während der Reis zubereitet wird die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.

Die Hühnerstücke in etwas Öl scharf anbraten. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Zwiebelringe in die Pfanne bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Jetzt kommt der Curry dazu, mit Milch und Obers aufgießen und für ca. 2 Minuten eindicken lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer und eventuell noch etwas Curry würzen.

Kurz vor dem Servieren, das Huhn in die Sauce legen und noch ein wenig ziehen lassen. Mit Erbsenreis genießen.

Fleischrezepte für wenig Geld
« von 3 »

Chorizo Risotto

Italienischer Klassiker mit feurig-würzigem Geschmack, eine besondere Rezeptidee für Chorizo Risotto  von Angi Bieneck.

Chorizo Risotto
Chorizo Risotto

Bild und Rezept von Angi Bieneck

Zutaten und Zubereitung:

In einem Topf 100 g in dünne Scheiben geschnittene Chorizo (ich hatte eine milde und die war schon hui …) klein schneiden. In heißem Öl 3 Minuten andünsten. Aus dem Topf nehmen. Beiseite stellen.
Nun in dem Topf Öl erhitzen und 1 klein gewürfelte Zwiebel darin andünsten. 250 g Risotto Reis rührend hinzufügen und andünsten bis er anfängt zu knistern (man kann auch sagen er spricht mit dir). Dann 100 ml Weißwein, 50 g Ajvar (mild oder pikant je nachdem wie scharf man es mag), 50 g Tomatenmark, 1 Lorbeerblatt, die Chorizo, Pfeffer und Salz zugeben und unterrühren. Nun suppenkellenweise 750 ml heiße Gemüsebrühe zugeben. Immer dabei locker rühren erst dann wieder eine zugeben wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dieses alles bei mittlerer Temperatur. Das kann gut und gerne 20 bis 25 Minuten dauern. Also ist Zeit lassen angesagt. Dann 50 g Parmesan und 1 Esslöffel Butter unterheben. Mit Parmesan und Petersilie bestreut servieren. Wir mussten nicht mehr nachwürzen.

günstige Reis Rezepte

Schoko Milchreis

Milchreis und Schokolade geht immer, warum also nicht mal beides kombinieren und diesen verführerischen Schoko Milchreis machen. Wir verraten dir wie er gemacht wird.

Schoko Milchreis
Schoko Milchreis

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
500 ml Vollmilch
100 g Milchreis
2 Päckchen Vanillezucker
1 El Backkakao
1 Prise Salz

Nüsse nach Belieben

Zubereitung:

Milch in einem kleinen zum Kochen bringen. Dann gleich den Reis hinzufügen und die Hitze auf kleine Stufe reduzieren.
Vanillezucker, Backkakao und eine Prise Salz unterrühren und unter gelegentlichem Rühren durchgaren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Milchreis in vier Dessertgläser füllen und nach Belieben mit Nüssen garniert servieren.

Nährwerte pro Portion:
192 kcal
4 g Eiweiß
5 g Fett
30 g Kohlenhydrate

günstige Reis Rezepte

Kürbis Reispfanne – vegetarisches Hauptgericht

Diese Kürbis Reispfanne ist ein leckeres vegetarisches Hauptgericht das pro Portion nur 305 kcal hat und in 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Kürbis Reispfanne - vegetarisches Hauptgericht
Kürbis Reispfanne – vegetarisches Hauptgericht

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Personen:
100 g Langkornreis
300 ml Gemüsebrühe
800 g Muskatkürbis
1 Zwiebel
1 kleine Chilischote
4 El Öl
1 Tl Kurkuma
etwas Nelkenpulver
Salz

Zubereitung:

Den Reis waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, Reis zugeben, umrühren und mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit früher verdunstet ist, noch einmal etwas Suppe zugießen.
Den Kürbis entkernen, schälen und das Kürbisfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und hacken, Chilischote von Adern und weißen Kernen befreien und fein schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Kürbiswürfel hinzufügen und kurz durchschwenken, Zwiebel und Chili dazugeben und umrühren. Dann noch mit Kurkuma und Nelkenpulver würzen und wieder durchschwenken.
Den gekochten Reis dazugeben, alles gut vermischen und salzen.

Rezepte mit Reis und Gemüse