Kürbis Brötchen

Passend zur Kürbiszeit habe ich hier das ultimative Kürbis Brötchen Rezept für dich! Die sind super lecker und sie lassen sich ganz einfach backen. Du brauchst für dieses  Rezept nicht einmal eine Küchenmaschine.

Kürbis Brötchen
Kürbis Brötchen

Zutaten:
100 ml lauwarmes Wasser
21 g frische Hefe
80 g brauner Zucker
600 g Mehl (Typ 550)
1 Tl Kardamom
2 Tl Pumpkin Spice
150 g Joghurt
1 Ei
150 g Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut)
60 g Butter
12 g Salz
1 Eigelb
1 El Milch

Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Hefe und Zucker in lauwarmen Wasser auflösen und kurz gehen lassen.

In einer Rührschüssel Mehl, Salz, Kardamom, Pumpkin Spice und Hefewasser zu einem Teig kneten. Ei, Joghurt, Butter und Kürbispüree hinzufügen und weitere 5 Minuten mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Hefe braucht eine bestimmte Temperatur, um arbeiten zu können. Den Hefeteig am besten an einem Ort so um die 25 Grad zugedeckt gehen lassen. Auch darf es nicht ziehen in diesem Raum. Am besten ist es wenn man den Backofen auf der kleinsten Stufe aufheizt und ihn dann ausschaltet. Dann den Hefeteig hinein und den Backofen zu.

Falls der Teig zu klebrig ist, kippe ihn einfach auf eine bemehlte Arbeitsfläche und streue ein wenig Mehl darüber. Teile diesen mit einer Teigkarte in 9 gleichgroße Kugeln.
Eine große Auflaufform mit Butter einfetten. Die Teigstücke nebeneinander in die Form  setzen und mit einem Tuch zugedeckt, noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Das Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen.

Milch und Eigelb verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Die Brötchen für ca. 25 bis 30 Minuten backen. Dann am besten noch warm genießen.

Brötchen backen

Kürbis Gnocchi

Kürbis Gnocchi selber machen ist wirklich einfach. Du brauchst nur etwas Zeit und kannst dich dann über selbstgemachte Gnocchi mit Salbeibutter freuen. Eine herbstliche Mahlzeit das auch Kindern besonders lecker schmeckt.

Kürbis Gnocchi
Kürbis Gnocchi

Zutaten:
ca. 600 g Hokkaido-Kürbis
Salz und Pfeffer
Muskat
200 g Dinkelmehl
1 Eigelb
2 El Dinkelgrieß
30 g Butter
10 Salbeiblätter
50 g geriebener Parmesan

Zubereitung:

Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Dann mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im aufgeheizten Backrohr 45 Minuten backen. Danach pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Dann Mehl, Eigelb und Grieß unterheben und den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem klebrigen Teig mit 2 Teelöffeln Gnocchis formen.

Die Gnocchi in kochendem und leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten garen. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
Den Salbei waschen und klein hacken. Die Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen und den Salbei hinein geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken und mit dem Parmesan servieren.

Omas Gnocchi Rezepte

Kürbis Latte

Eine Kürbis Latte ist eine Kaffeevariation, das normal mit Espresso oder starkem Kaffee, Kürbispüree, Gewürzen und Milchschaum gemacht wird.

Kürbis Latte
Kürbis Latte

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 2 Gläser:
300 g Kürbis-Würfel
4 El Zimtpulver
4 Tl Muskatpulver
4 Tl Ingwerpulver
3 Tl Nelkenpulver
150 ml Agavensirup
200 ml Milch

Zubereitung:

Die Kürbiswürfel in einem Kochtopf ca. 20 bis 30 Minuten weich kochen. Danach das Wasser abgießen und die Kürbiswürfel pürieren.

Für die Gewürzmischung Zimt-, Muskat-, Ingwer- und Nelkenpulver miteinander vermischen.

1 El Gewürzmischung mit Agavensirup vermischen, bis ein gleichmäßiger Sirup entsteht

Die Milch erwärmen und aufschäumen. Darüber den frischen Espresso geben.

1 El Kürbispüree und den Sirup unterrühren und mit Zimt bestäuben.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder möchtest du selber Rezepte in unserer Gruppe mit über 730.000 Mitgliedern teilen? Omas 1 Euro Rezepte Besucherblog

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Hausgemachter Kürbiskuchen

Genießt den Herbst mit Omas „hausgemachter Kürbiskuchen“ – Omas 1 Euro Rezepte wünschen euch einen schönen Tag!

Hausgemachter Kürbiskuchen
Hausgemachter Kürbiskuchen

Zutaten:
250 g Hokkaido Kürbis
250 g Vollkornmehl
½ Päckchen Backpulver
1 Tl Natron
60 g Rohrzucker
50 g Rapsöl
60 ml Milch
2 Tl Zimt
½ Tl Muskat
¼ Tl Nelkenpulver

1 El Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Eine etwa 20×30 cm große Backform einfetten und das Backrohr Ofen auf 200° C Umluft aufheizen.

Den Kürbis waschen, entkernen und in einem Wassertopf solange kochen bis er weich ist. Das Wasser abgießen und den Kürbis pürieren.

Das Kürbispüree mit dem Rapsöl, der Milch, dem Zucker in einer Schüssel ordentlich  vermengen. Dann das Vollkornmehl, Backpulver, Natron und die Gewürze dazu und alles zu einem Teig verrühren.

Den Teig in die Backform füllen und für mindestens 35 Minuten im aufgeheizten Backrohr backen. Stäbchenprobe machen.

Wenn euer herbstlicher Kürbiskuchen fertig ist, solltet ihr ihn auf jeden Fall noch auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäubt servieren.

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Kürbis Marmorgugelhupf

Ein Kürbis Marmorgugelhupf ist ein ganz klassischer Rührkuchen. Und trotzdem kann man ihn vielseitig backen, wie Omas herbstlicher Marmorkuchen mit Kürbis beweist. Der Kürbis gibt dem Kuchen eine wunderschöne orangefarbene Farbe und macht den Kuchen so richtig saftig.
Damit der Rührteig gelingt bitte nur zimmerwarme Zutaten verwenden!

Kürbis Marmorgugelhupf
Kürbis Marmorgugelhupf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
200 g Hokkaido Kürbis
200 g  zimmerwarme Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 zimmerwarme Eier
250 g und 100 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
4 El Kakaopulver
100 ml zimmerwarme Milch

1 El Butter zum Einfetten

Zubereitung:

Entkernten Hokkaido Kürbis in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit soviel Wasser für 8 Minuten kochen, so das der Kürbis gerade bedeckt ist. Der Kürbis sollte dann ganz weich sein. Die Kürbisstücke, kurz auskühlen lassen und fein pürieren.
Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und währenddessen den Zucker und Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen. Dann bei weiterem Rühren die 4 Eier nach und nach hinzugeben.
Danach 250 g Mehl mit dem Backpulver vermischen und löffelweise hinzugeben, dabei auf niedriger Stufe weiter rühren. Eine Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel geben.

Das Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen und eine Gugelhupfform mit Butter einfetten.

Für den dunklen Teig:

In die eine Hälfte des Teigs 4 El Kakaopulver und 50 ml Milch geben und kurz verrühren.

Für den hellen Teig:

In die andere Hälfte das Kürbispüree, 100 g Mehl und 50 ml Milch geben und kurz verrühren.
Den Teig abwechselnd in eine Gugelhupfform füllen und mit einer Gabel kreisförmig umrühren, um die Optik eines Marmorkuchens zu erhalten.

Im aufgeheizten Backrohr ca. 50 Minuten backen.

Die Produkte, die wir in der Küche verwenden, findest du hier: Lieblings-Küchenutensilien.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas beste Gugelhupf Rezepte

Kürbis Kartoffel Auflauf

Einfacher Kürbis Kartoffel Auflauf mit Zucchini und Frühstücksspeck. Mit einer leckeren Sahnesauce überbacken. Eines von über 3500 günstigen Rezepten auf Omas 1 Euro Rezepten.

Kürbis Kartoffel Auflauf
Kürbis Kartoffel Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 3 Portionen:
500 g Hokkaido Kürbis
250 g Zucchini
300 g Kartoffeln
150 g Frühstücksspeck
100 g geriebener Käse
250 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 Tl gehackter Thymian
Majoran, Rosmarin, Salz und Pfeffer
Handvoll Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

Den Kürbis entkernen, von den Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Zucchini und Kartoffeln waschen (Kartoffel schälen). In mundgerechte Stücke schneiden.
Kürbis und Kartoffeln in ausreichend kochenden Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abschütten und kurz abdampfen lassen.

Das Backrohr auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen.

100 g Specks in einer Pfanne auslassen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Sahne mit dem geriebenen Käse vermischen, die Knoblauchzehe dazu pressen und das Ganze mit den Gewürzen und Kräutern ordentlich würzen.
Mit dem Fett aus der Pfanne den Boden einer Auflaufform einreiben und die ausgelassenen Speckscheiben darauf legen. Kürbis und Zucchini einschichten und darauf die Kartoffeln legen.
Die Sahne-Mischung über dem Gemüse verteilen und 30 Minuten überbacken.

Mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Nährwerte pro Portion:
713 kcal
33 g Eiweiß
49 g Fett
35 g Kohlenhydrate

Omas beste Kartoffelaufläufe
« von 2 »

Hausgemachter Kürbis Auflauf

Omas hausgemachter Kürbis Auflauf passt richtig, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird. Wir haben das beste Rezept für das überbackene Glück aus dem Ofen.

Hausgemachter Kürbis Auflauf
Hausgemachter Kürbis Auflauf

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für vier Portionen:
1 kg Kürbis (Hokkaido, Butternut)
1 kg Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Bund frische Petersilie
Butter zum Einfetten
200 ml Milch
200 ml Sahne
1 Tl getrockneter Thymian
1 Tl getrockneter Rosmarin
1 Prise Muskatnuss
100 g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln.
Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform mit Butter einfetten.
Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf in etwas Butter glasig anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen. Die Gewürze dazu geben und einmal aufkochen lassen.
Vom Herd nehmen und ca.40 g geriebenen Parmesan einrühren.
Kartoffel- und Kürbisscheiben in die Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit der Sauce übergießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Auf mittlerer Schiene im aufgeheizten Backrohr ca. 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Mit gerösteten Kürbiskernen servieren.

Dazu passt gut ein grüner Salat.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

 

Kürbiskuchen mit Schoko Frosting

Kürbiskuchen mit Schoko Frosting
Kürbiskuchen mit Schoko Frosting

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten:
5 El Marmelade
2 Tl Zimt
1 Tl Ingwerpulver
1 Päckchen Backpulver
Salz
200 g glattes Mehl
100 g geriebene Nüsse
200 g Kürbisfleisch
1/8 l Öl
200 g Kristallzucker
4 Eier
1 El Butter zum Einfetten
2 El Wasser

Zubereitung:

Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Kürbisfleisch fein reiben und die Eier trennen. Mit einem Stabrührer Dotter, Zucker und Wasser schaumig rühren, das Öl langsam dazu rühren. Danach die geriebenen Nüsse, Kürbis, Mehl, Backpulver, Ingwer, Zimt und Salz vorsichtig untermischen.
Das Eiklar zu einem steifem Schnee schlagen und diesen vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Eine Springform mit einem Durchmesser von 26cm mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Dann den Teig einfüllen und ca. 50 Minuten im aufgeheizten Ofen backen. Zum Schluss den ausgekühlten Kuchen mit beliebiger Marmelade bestreichen und mit Schokoladenglasur überziehen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden? Oder wollt ihr Mitglied in unserer zweiten Facebook Gruppe mit über 730.000 Mitglieder werden?

Nährwert pro Portion:
242 kcal
8 g Fett
5,5 g Eiweiß
37 g Kohlenhydrate

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Köstliches Kürbisrisotto

Heute zur passenden Jahreszeit ein etwas anderes Rezept. Probiere doch einfach ein köstliches Kürbisrisotto.

Köstliches Kürbisrisotto
Köstliches Kürbisrisotto

Omas 1 Euro Rezepte sind jetzt auch als Taschenbuch erhältlich. Stöbert in 60 günstigen Rezepten für die Resteverwertung, Eintöpfe, Aufläufe, leckeren Suppen und einiges mehr.

Zutaten für 4 Portionen:
30 g Butter
1 l Gemüsebouillon
300 g Kürbis (Hokkaido, Butternut oder auch Patisson)
50 g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
400 g Risottoreis
70 ml Schlagsahne
125 ml Weißwein
2 Zwiebeln

Zubereitung:

Zunächst den Kürbis, vierteln, schälen, die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einem Topf mit erhitzter Butter glasig andünsten. Den Reis hinzufügen und auch glasig werden lassen. Nun den Kürbis dazugeben, alles gut verrühren und mit dem Weißwein aufgießen.
Den Reis ständig rühren, bis der Wein aufgesogen ist. Das Risotto nach und nach mit heißer Bouillon auffüllen, so das der Reis immer mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Dem Risotto nach ca. 20 Minuten zuletzt die Schlagsahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan untermischen. Zum Schluss das Risotto zugedeckt, bei ausgeschaltetem Ofen, ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Möchtest du unserer Facebook-Gruppe beitreten, in der jeden Tag viele leckere und einfache Rezepte geteilt werden?

Omas leckere Kürbis Rezepte
« von 2 »

Vegetarische Partysuppe

Diese vegetarische Partysuppe ist schnell gemacht und garantiert ein großer Star unter den Gästen. Zuerst fällt die knallige orangene Farbe auf, das Auge ist ja auch bekanntlich mit.

Vegetarische Partysuppe
Vegetarische Partysuppe

Zutaten für 4 Suppen:
1 Hokkaidokürbis
2 El Olivenöl
1 Tl Salz
20 g frischer Thymian
200 ml Schlagsahne
500 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
4 El Kürbiskerne
1/2 Apfel
2 El Crème fraîche

Zubereitung:

Das Backrohr auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbis waschen, trocknen, mit Olivenöl einreiben und salzen. Thymian waschen, trocken schütteln, die Hälfte der Blätter von den Stielen zupfen und zur Seite stellen. Den übrigen Thymian in die Mitte einer 40 cm langen Alufolie legen. Kürbis darauf geben und ihn einwickeln. Im Backrohr 25 Minuten backen und danach abkühlen lassen. Kürbis aus der Alufolie nehmen, Den Deckel vom Kürbis aufschneiden und beiseitelegen. Mit einem Löffel den Kürbis aushöhlen und einen 1 cm dicken Rand stehen lassen.

Das ausgehöhlte Fruchtfleisch grob würfeln. In einem Topf mit Sahne und Gemüsebrühe aufkochen. Mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann ca. 5 Min. köcheln lassen.

In einer Pfanne auf niedriger Stufe die Kürbiskerne ohne Fett ca. 2 Minuten anrösten und mit Salz würzen. Apfel waschen, entkernen und würfeln.

Die Kürbissuppe in den ausgehöhlten Kürbis geben. Mit Crème fraîche, Kürbiskernen, Apfelwürfeln und frischem Thymian bestreut servieren.

Nährwerte pro Suppe:
220 kcal
6 g Eiweiß
11 g Fett
30 g Kohlenhydrate

Herbstliche Kürbissuppen