Deprecated: Function create_function() is deprecated in /home/.sites/956/site7380848/web/wp-content/plugins/category-posts-widget/widget_cat_posts.php on line 93
Ein orientalisches Rezept ist die türkische Pizza, die perfekte Abwechslung zum italienischen Klassiker.
türkische Pizza
Zutaten:
360 g Mehl
150 ml lauwarmes Wasser
15 g Frischhefe
2 El Olivenöl
2 El Salz
1 Tl Zucker für den Belag:
100 g geriebener Mozzarella
100 g Feta
1 Ei
1 El Petersilie
Heute kochen wir eine große Menge Pizzasuppe vor, um sie danach einzufrieren und sie morgen auf der Party dann zu servieren. Die bunte Pizzasuppe ist ein typisches Gericht, das man für Feiern oder andere größere Anlässe vorbereitet.
Große Mengen zubereiten erspart nicht nur viel Zeit in der Küche, es hilft auch beim Geld sparen. Denn größere Mengen an Lebensmittel bekommt man meist billiger.
Pizzasuppe
Zutaten für ca. 10 Personen:
800 g Hackfleisch 3,50 Euro
2 Zwiebel 40 Cent
1 Dose Mais 1 Euro
1 gelber Paprika 40 Cent
1 roter Paprika 40 Cent
1 grüner Paprika 40 Cent
1,5 l Liter Gemüsebrühe 60 Cent
200 g Schmelzkäse 2 Euro
250 ml Sahne 65 Cent
1 Liter passierte Tomaten 75 Cent
Salz, Pfeffer
Oregano
2 El Olivenöl
Mit diesen Zutaten bekommt man zwei Pizzen mit einem Durchmesser von 32 cm und eine kleine Pizza mit einem Durchmesser von 16 cm. Also bestens für eine Familie geeignet.
Zutaten für den Teig:
400 g Mehl
50 g frische Hefe
1 El Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
1 Tl Salz
2 El Olivenöl
Zutaten für die Bolognese Sauce:
500 g gemischtes Faschiertes (Hackfleisch)
1 Dose Tomaten
1 Zwiebel
etwas Stangensellerie
1 Karotte (Möhre)
100 ml trockener Rotwein
1/2 l Rinderbrühe
1 EL Petersilie
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
2 EL Tomatenmark
1 Tl Majoran
frischer Thymian
1 Basilikumblatt
Olivenöl zum anbraten des Gemüse
Öl zum anbraten des Faschiertem
Salz und Pfeffer
Wenn man eine Pizza im Backofen aufwärmt wird sie hart und trocken. In der Mikrowelle wird sie richtig matschig. Am besten geht Pizza aufwärmen in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung.
Jetzt statt 29,99.- nur 20,99.- Euro
Die Pizza ohne einer Zugabe von Fett in eine Antihaft Pfanne hineinlegen und bei mittlerer Hitze ein paar Minuten erwärmen.
So wird die Pizza wieder richtig knusprig.
Antihaft beschichtete Pfannen
eignen sich vor allem für Braten mit geringerer bis mittlerer Temperatur. Antihaft Pfannen sind bestens geeignet für Eierspeisen, panierte Lebensmittel, Reisgerichte, Gemüsepfannen und Fisch. Durch die Beschichtung braucht man zum Braten nur wenig Fett.
Was ist eigentlich eine Low Carb Pizza? Der Boden besteht bei dieser Pizza nicht aus Mehl und Wasser, sondern aus einem Teig mit wenig Kohlenhydraten Zugaben. Diese Eigenart einer Pizza schmeckt nicht nur gut, sonders sie ist für eine gesunde Ernährung und für alle die auf schlanke Linie stehen einfach das beste was es für Pizza Liebhaber gibt.
Low Carb Pizza
Diese Kohlenhydrate arme Ernährung liegt derzeit voll im Trend und sagt der Fast Food Ernährung den Kampf an.
und sie werden sich eine Menge Geld sparen. Außerdem dauert eine selber gemachte Pizza nicht viel länger als eine Tiefkühlpizza. Und für die selber gemachte Pizza können sie sogar ihre Reste vom Vortag verwerten und damit wird ihre Pizza noch günstiger.
Pizza selber gemacht
Pizza mit Käse
Für 1 Backblech Pizzateig benötigen sie:
400 g glattes Mehl
1 Päckchen Germ
1 Teelöffel Salz
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Olivenöl für das Backblech
1 Eigelb
500 g passierte Tomaten
200 g Käse (Mozarella, Emmentaler, Gouda oder
Gorgonzola)
Basilikum
Oregano
200 ml warmes Wasser
Zutaten: Was immer ihnen schmeckt oder sie noch übrig haben.
Reisauflauf mit Hackfleisch und Cheddar, die perfekte Kombination zum kulinarischen Verlieben! Wieso immer nur Nudeln, Reis ist doch auch so lecker, und viel gesünder!
Reisauflauf mit Hackfleisch
Zutaten für 6 Personen:
350 g Hackfleisch 1,60 Euro
300 g Reis 40 Cent
600 ml Wasser
1 Tl Salz 2 Cent
400 g Pizzasauce 1,50 Euro
3 Eier 60 Cent
100 g geriebener Cheddar Käse 1 Euro
50 g geriebener Käse nach Wahl 50 Cent
1 El Öl 5 Cent
1 Tl Salz und Pfeffer 2 Cent
1 El Butter zum Einfetten 5 Cent
1 El Paniermehl (Semmelbrösel) für die Form
Im Italien Urlaub bestellten wir uns oft Rigatoni al forno im Restaurant. Seitdem ich aber dieses Rezept in Omas Kochbuch gefunden habe, können wir diese köstliche Pasta auch zu Hause genießen. Und glaubt mir, sie ist besser als in vielen guten Restaurants.
Rigatoni al forno
Zutaten für 6 Personen:
500 g Rigatoni 50 Cent
300 g Hackfleisch 1,20 Euro
150 g Sahne 50 Cent
100 g geriebener Mozzarella 1 Euro
50 g geriebener Parmesan 50 Cent
1 Zwiebel 20 Cent
2 Knoblauchzehen 5 Cent
20 ml Olivenöl 5 Cent
100 g Tomatenmark 30 Cent
200 ml Wasser
30 g Butter 20 Cent
1 Tl Gemüsebrühpulver 5 Cent
1 Tl Pizzagewürz 5 Cent
Salz und Pfeffer
In Omas Backstube erfährt Ihr alles über das Mehl, welche Mehlsorten es gibt und mit welchem Mehl was gebacken wird.
Auch findet Ihr in Omas Backstube alle wichtigen Grundrezepte zum Backen.
Omas Backstube
Das Mehl
Feinheitsgrad
Der Feinheitsgrad des Mehl bestimmt auch, ob ein Mehl glatt oder griffig ist.
Mehlsorten mit niedriger Typenzahl sind fein und weich und werden als glattes Mehl bezeichnet. Gröber gemahlenes Mehl nennt man halbgriffig, griffig oder doppelgriffig und es nimmt langsamer Flüssigkeit auf.