Dieses Walnussbrot ist ganz leicht zu backen und schmeckt einfach nur fantastisch.
Walnussbrot selber backen
Schnell und ganz einfach gemacht. Alle Zutaten zu einem Teig kneten, in eine Backform, Wasser darüber und ab in das Backrohr.
Zutaten:
600 g Weizenmehl
2 Tl Salz
1 Packung Backpulver
500 ml Malzbier
180 g Walnüsse
50 ml Wasser
benötigte Backform mit Deckel:
Zubereitung des Wallnussbrot:
In einer Schüssel alle Zutaten bis auf das Wasser zu einem Teig rühren.
Eine Backform einfetten und den Teig hinein geben.
Auf den Teig das Wasser gießen.
In einem auf 200° vorgeheizten Backrohr mit Deckel 40 Minuten backen.
Danach den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten backen.
Brot backen für Anfänger. Das einfachste Vollkornbrot Rezept der Welt.
Omas Rezept für gesundes Vollkornbrot ist absolut idiotensicher und es lässt viel Spielraum für kreative Experimente.
Vollkornbrot backen
Zutaten:
20 g Frischhefe oder 10 g Trockenhefe
200 g Körner nach Belieben
2 TL Salz
500 g Weizenvollkornmehl
450 ml lauwarmes Wasser
1 El Essig (wirkt als Backtreibmittel)
1 El Butter zum Einfetten
Zubereitung:
In einer Rührschüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen und den Essig beigeben. Mit einem Löffel durchmischen bis sich die Hefe aufgelöst hat.
und es wird im Haus besonders gut riechen. Denn der Geruch von frisch gebacken Brot hat einfach immer wieder etwas Besonderes an sich! Oma hat immer ein ganz einfaches Brot gebacken, das jeder ohne Probleme zu Hause nach backen kann.
Bauernbrot selber backen
Das Bauernbrot ist sehr schmackhaft, flaumig und himmlisch lecker.
Zutaten für 2 Bauernbrote:
300 g Roggenmehl
700 g Weizenbrotmehl
40 g Frischhefe oder 20 g Trockenhefe
20 g Salz
5 Tl Brotgewürz
660 ml lauwarmes Wasser
Das heutzutage das Brot beim Bäcker sehr teuer ist wissen wir alle, also was liegt da näher als „Brot selber backen“. Und immer schmeckt es auch nicht so wie man es haben möchte. Auch weiß man nicht mit welchen Zutaten es gebacken wurde.
Brot selber backen
Oma hat früher das Brot immer selber gebacken. Warm aus dem Ofen war es immer so lecker. In der letzten Zeit hört man aber, das es schon wieder viele Menschen gibt die sich Ihr Brot zu Hause selber backen, da es ja um einiges billiger ist als in der Bäckerei.
Eine typische österreichische Süßspeise. Topfenpalatschinken sind auch bekannt als Pfannkuchen, Omelettes und Crêpes. Palatschinken sind Omelettes, die mit einer Quarkmasse gefüllt und anschließend im Fett heraus gebacken werden. Und wenn Sie wie in diesem Rezept im Backrohr überbacken werden, schmecken sie ganz besonders lecker.
überbackene Topfen Palatschinken
Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für den Teig:
200 g glattes Mehl
380 ml Milch
15 g Kristallzucker
3 Eier
etwas Pflanzenöl
1 Prise Salz
Zutaten für die Fülle:
1 Eier
45 g Kristallzucker
250 g Topfen (Quark)
1 Packung Vanillezucker
abgeriebene Zitronenschale
45 g zerlassene Butter
Lust auf Hackfleisch mal anders? In weniger als 35 Minuten steht dieses köstliche Ofengericht auf deinem Tisch.
überbackene Zucchini mit Hackfleisch und Käse
Zutaten für 6 Personen:
500 g gemischtes Hackfleisch 2,50 Euro 3 kleine Zucchini 2 Euro
200 g Schmelzkäse 1,20 Euro
1 Zwiebel 20 Cent
3 El Öl 2 Cent
Salz und Pfeffer benötigte Küchengeräte: Pfanne, Auflaufform
Zubereitung überbackene Zucchini mit Hackfleisch und Käse:
Den Zwiebel schälen und klein schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelstücke glasig anbraten. Dann das Hackfleisch dazu und gleichmäßig anbraten.
Die Zucchini waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen.
gebackene Bananen sind eigentlich eine asiatische Süßspeise aber ich denke Oma hat sie schon früher erfunden. Da Bananen eigentlich immer billig sind ist das eine gute Möglichkeit etwas süßes auch günstig zu backen.
gebackene Bananen
Zutaten für 8 Stück:
5 Bananen 1 Euro
50 g Zucker 5 Cent
1 Packung Vanillezucker 10 Cent
300 ml Pflanzenöl 30 Cent
2 El Öl 2 Cent
1 Ei 20 Cent
100 g Mehl 10 Cent
1/2 Packung Backpulver 5 Cent
1 Tl Zimt 2 Cent
eine Prise Salz
Puderzucker 2 Cent
8 Eisstäbchen
Zutaten für 6 Personen
1 kg mehlige Erdäpfel 1,50 Euro
100 g griffiges Mehl 10 Cent
80 g Speisestärke (falls keine vorhanden 80 g griffiges Mehl) 8 Cent
2 Dotter 40 Cent
50 g Butter 25 Cent
für den Guss:
40 g Butter 20 Cent
250 ml Milch 30 Cent
3 Eier 60 Cent
Salz
benötigte Küchengeräte: Kochtopf, Kartoffelpresse, Pfanne
Kekse und Kuchen selber backen und damit Geld sparen:
Kekse oder auch Plätzchen sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Aber zu jedem Kaffeekränzchen gehören Kekse oder Plätzchen serviert. Kekse und Kuchen selber backen erfordert viel Zeit und Liebe aber wenn man weiß wie man sie macht, wird man sie immer wieder gerne backen um seine Gäste zu verwöhnen. Die Oma hatte natürlich schon zu ihrer Zeit nützliche Tipps zum Kekse backen.
Butterstangerl
50 dag glattes Mehl
40 dag Butter
2 Dotter
2 EL Essig
2 EL Sauerrahm