Diese Woche ist der Hauptaugenmerk auf Eintopf und One Pot Rezepte gerichtet, da für die kalten Tage wärmende Eintöpfe nicht nur dem Magen sondern auch der Seele gut tun.
Eintöpfe sind sättigende Suppen oft bäuerlichen Ursprungs, die man als vollständige Mahlzeit servieren kann.
Heiße und sättigende Eintopf Rezepte für die kalten Wintertage. Omas Eintopf Rezepte haben immer der ganzen Familie geschmeckt und machten uns immer richtig satt. Oma hat Eintöpfe meistens mit Kartoffeln, Würsten und Gemüse gemacht. In den One Pot Gerichten hat Sie meistens Nudeln genommen.
Mit nur 264 kcal ist der Gemüse Eintopf ein super leichtes Gericht, aber trotzdem absolut ein Sattmacher. Dieser Gemüse Eintopf schmeckt lecker und ist einfach in der Zubereitung.
Gemüse Eintopf
Zutaten für 4 Personen:
300 g Kartoffeln 40 Cent
1 Zwiebel 20 Cent
1 kleine Sellerieknolle 1 Euro
2 Möhren 20 Cent
1 rote Paprikaschote 40 Cent
1 El Olivenöl 2 Cent
500 g passierte Tomaten 40 Cent
250 ml Gemüsebrühe
125 ml Sahne 40 Cent
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie zum Garnieren 10 Cent
Zubereitung des Gemüse Eintopf:
Gemüsebrühe zubereiten. für 250 ml Gemüsebrühe nehmen wir 1/2 Gemüsebrühenwürfel.
Ganz schnell und ganz einfach und auch noch verdammt lecker! Das ist der Steckrüben Eintopf von unserer Oma. Mit vielen Kartoffeln und Möhren gemacht.
Steckrüben Eintopf
Zutaten für 6 Personen:
1 Steckrübe (ca. 1 kg) 1 Euro
500 g Möhren 40 Cent
700 g Kartoffeln 80 Cent
2 Zwiebel 40 Cent
2 El Butterschmalz 20 Cent
1 Lorbeerblatt 20 Cent
2,5 l Wasser
2 Gemüsebrühwürfel 20 Cent
1 El Zucker 2 Cent
Salz und schwarzer Pfeffer
Ein Klassiker der rheinischen Küchen ist der herzhafte Rheinische Bohneneintopf mit reichlich Bohnen, Kartoffeln und Mettwürstchen.
Rheinischer Bohneneintopf
Zutaten:
1 Mettwurst
400 g Kartoffeln
1 Dose Bohnen
1 Liter Fleischbrühe
Majoran
Salz und Pfeffer
benötigte Küchengeräte:
Zubereitung Rheinischer Bohneneintopf:
In einem Kochtopf die Fleischbrühe aufkochen (mit Instantwürfel).
Die Kartoffeln schälen, Mettwurst kleinschneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.
Die Brühe dazu gießen, Kartoffeln und Bohnen dazugeben.
Das ganze 30 Minuten kochen lassen.
Nach dem Kochen mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Omas beste Eintopf Rezepte kann man einfach und unkompliziert zubereiten und bieten unendliche Vielfalt. Oma hat Eintöpfe meistens mit Kartoffeln, Würsten und Gemüse gemacht. Eintöpfe wärmen wenn es draußen kalt ist von innen. Auch Kartoffelgulasch oder Curry zählen zu den bekannten internationalen Eintöpfen. Außerdem lassen sich Eintöpfe bestens zur Resteverwertung verwenden und sind eine einfache Lösung wenn viele Gäste zu Besuch kommen. Hier finden Sie viele traditionelle Eintöpfe aus Omas Kochbuch.
Hier eine kleine Auswahl von Omas beste Eintopf Rezepte:
Dieser Wirsingeintopf mit Hackfleisch und Kartoffeln ist leicht gemacht und mit einer Arbeitszeit von ca. 20 Minuten auch schnell zubereitet.
Wenn es wie zu dieser Jahreszeit kalt und regnerisch ist, kocht man zu Hause einen warmen Eintopf, damit es wenigstens im Inneren schön warm ist.
Zutaten für 4 Personen:
Wirsing Eintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch
500 g Wirsing (entspricht einem kleinen Wirsing) 1 Euro
8 Kartoffeln 70 Cent
300 g Hackfleisch 1 Euro
1,5 l Fleischbrühe/3 Würfel 30 Cent
1 Zwiebel 20 Cent
1 Knoblauchzehe 5 Cent
2 El Öl 2 Cent
250 ml Schmand 65 Cent
Salz und Pfeffer
früher ein arme Leute Essen, heute einfach eine Delikatesse,
reicht für eine große Familie
Eintopf
Zutaten:
1,5 kg mehlige Kartoffel
1 Bund Suppengemüse
150 g Schinken
1 großer Zwiebel
500 g Wienerli (Frankfurter oder am besten Wurstreste)
1 Würfel Gemüsebrühe
1 EL Butter
1 El Petersilie
Wasser
Salz
1 Tl Pfeffer benötigte Küchengeräte:
in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Kohleintopf am besten. Ein einfaches und günstiges Rezept für die ganze Familie.
Kohleintopf
Zutaten für 4 Personen:
500 g gemischtes Hackfleisch 2,5 Euro
1 Weißkohl 1 Euro
1 Zwiebel 20 Cent
1 Tomate 10 Cent
2 El Öl 5 Cent
50 ml Brühe (Wasser und ein paar Krümmer Brühwürfel) 5 Cent
Kreuzkümmelpulver
Salz und Pfeffer
benötigte Küchengeräte:
Dieser Wurst Eintopf ist einfach und unkompliziert gemacht.
Wurst Eintopf
Zutaten für 6 Personen:
4 Wienerle (Frankfurter) 1,50 Euro
500 g Möhren (Karotten) 50 Cent
1 kg Kartoffel 1 Euro
1 Becher Schmand (Sauerrahm) 1 Euro
3 Liter Brühe 1 Euro
Salz und Pfeffer
benötigte Küchengeräte: Topfset
Zubereitung des Wurst Eintopf:
Die Kartoffeln und die Möhren schälen, in Würfel schneiden und mit reichlich Brühe, sodass Kartoffeln und Möhren gut bedeckt sind, in einem großen Topf gar kochen.